DONNERSTAG, 21.04.2016 / 19.30 Uhr
Im Rahmen der Gotthold Ephraim Lessing-Werkschau.

Pressetext:

Der Jude Nathan erfährt nach einer Geschäftsreise, dass sein Haus gebrannt hat und seine Pflegetochter Recha von einem Tempelherrn gerettet wurde. Dieser wurde zuvor als einziger Christ vom muslimischen Herrscher Saladin begnadigt.

Schicksal, Dankbarkeit und gegenseitiger Respekt führen die drei Anhänger unterschiedlichen Glaubens zusammen. Doch der aufkeimenden Liebe zwischen Recha und dem Tempelherrn begegnet Nathan skeptisch. Als Saladin ihn fragt, welches die wahre Religion sei, legt Nathan mit der berühmten Ringparabel die Verwandtschaft der drei Weltreligionen dar. Das ganze Ausmaß der bald stattfindenden Verbrüderung kann er jedoch nicht ahnen.

Regie … Katja Ott
Bühne … Bernhard Siegl
Kostüme … Ulrike Schlemm
Musik … Jan S. Beyer & Jörg Wockenfuß
Dramaturgie … Linda Best

Besetzung
Sultan Saladin … Hermann Große-Berg
Sittah … Linda Foerster
Nathan … Ralph Jung
Recha … Violetta Zupančič
Daja … Marion Bordat
Tempelherr … Benjamin Schroeder
Derwisch … Christian Wincierz
Klosterbruder … Martin Maecker
Patriarch … Steffen Gräbner


MARKGRAFENTHEATER

Theaterplatz 2
91054 Erlangen






KARTE

20250606_Gitarre_18UhrKonzerte