DIENSTAG, 23.02.2016 / 19.00 Uhr
90478 Nürnberg
Mehr Infos zur Location »
Buchvorstellung mit Musik im Rahmen der Ausstellung “Das Gelände – Dokumentation. Perspektiven. Diskussion” von Steffen Radlmaier, der die Biografie des Musikers und Weltstars Billy Joel mit der dramatischen Geschichte seiner Familie verknüpft.
Sie spielt in Nürnberg und New York, in Berlin und Auschwitz, Havanna und Wien. Im Schicksal der Familie Joel spiegelt sich nicht weniger als die dramatische Geschichte des 20. Jahrhunderts - es geht um Leben und Tod, Krieg und Frieden, Sturm und Drang, Rock and Roll. Natürlich nehmen auch die Etappen, in denen sich der talentierte Musiker zum erfolgreichen Star mausert, breiten Raum ein. Dabei wird auch aber klar, wie sehr sich einige Lieder auf die Geschichte seiner Familie beziehen.
Sie spielt in Nürnberg und New York, in Berlin und Auschwitz, Havanna und Wien. Im Schicksal der Familie Joel spiegelt sich nicht weniger als die dramatische Geschichte des 20. Jahrhunderts - es geht um Leben und Tod, Krieg und Frieden, Sturm und Drang, Rock and Roll. Natürlich nehmen auch die Etappen, in denen sich der talentierte Musiker zum erfolgreichen Star mausert, breiten Raum ein. Dabei wird auch aber klar, wie sehr sich einige Lieder auf die Geschichte seiner Familie beziehen.
DOKUMENTATIONSZENTRUM REICHSPARTEITAGSGELäNDE
Bayernstraße 11090478 Nürnberg
Mehr Infos zur Location »