MONTAG, 18.01.2016 / 19.30 Uhr
Lesung und Gespräch mit dem Autor Aboud Saeed und seiner deutschen Übersetzerin Sandtra Hetzl über das tägliche Leben im Krisengebiet Syrien. Eintritt frrei, begrenzte Platzanzahl.

Im Bürgerkrieg beginnt ein junger Syrer auf Facebook zu schreiben und erreicht eine enorme Popularität. Er schreibt über das tägliche Leben, über seine Mutter und über Frauen, die nicht zurückrufen. Es sind Anekdoten, Aphorismen, Kommentare, mit schwarzem Humor und einem genauen Blick für die Absurditäten des Alltags. Ein Berliner Kleinverlag bringt seine Statusmeldungen erfolgreich als E-Book heraus. Inzwischen lebt der Autor in Berlin, das Buch gibt es auch als Taschenbuch (auch auf Englisch) und ein Berliner Theater hat es bereits auf die Bühne gebracht.

Aboud Saeed aspekte ZDFmediathek:
https://www.youtube.com/watch?v=l2RWkH3-JIE

"Aboud der Große" - Zeit online
http://www.zeit.de/campus/2014/02/syrien-buergerkrieg-facebook-reportagen-aboud-saeed

Die Übersetzerin
Sandra Hetzl wurde 1980 in München geboren und lebt in Beirut und in Berlin. Sie studierte an der UdK Visual Culture Studies und arbeitet als Dokumentarfilmerin und Übersetzerin aus dem Arabischen. Sie ist außerdem der Kopf hinter 10/11, einem Labor für experimentelle, unkonventionelle und zeitgenössische Formate der arabischen Literatur.

Stadtbibliothek L1, Eintritt frei, begrenzte Platzanzahl.

"Der klügste Mensch im Facebook. Statusmeldungen aus Syrien" erschien als eBook und als Taschenbuch im Verlag #mikrotext
http://www.mikrotext.de/books/aboud-saeed-der-klugste-mensch-im-facebook-printausgabe/


STADTBIBLIOTHEK NüRNBERG

Gewerbemuseumplatz 4
90403 Nürnberg






KARTE

20250606_Gitarre_18UhrKonzerte