SAMSTAG, 20.02.2016 / 20.00 Uhr
90491 Nürnberg
Mehr Infos zur Location »
Tanzstück ausgehend von Igor Stravinskys "Le Sacre du Printemps", mit Blick auf Verhaltensweisen der Generation “Spring Break” bezüglich Feiern, Alkohol, Drogen und Sex.
Pressetext:
Ausgehend von Igor Stravinskys Meisterwerk Le Sacre du Printemps, in dessen Mittelpunkt der russische Frühling und das Opferritual stehen, versetzt PLAN MEE das Stück in die heutige Generation. Mit Blick auf neue Verhaltensweisen wird das Phänomen Spring Break erforscht, bei dem Studenten in ganz Amerika Partylocations aufsuchen, um ausgiebig zu feiern, um den Stress des vergangenen Semesters durch große Mengen Alkohol und Drogen zu vergessen. Nicht selten kommt es bei diesen Feiern, neben dem exzessiven Alkohol- und Drogenkonsum und seinen Folgen, auch zur öffentlichen Zurschaustellung von Nacktheit und spontanem Sex mit unterschiedlichen Partnern. So bekommt der Opfertanz einen Twist, denn hier wird nicht nur eine Jungfrau sondern gleich vielfach die Jungfräulichkeit geopfert. Die Orte, zu denen bis zu 300.000 Menschen pilgern, werden verwüstet und riesige Müllberge hinterlassen. Der Frühling wird selbst zum Opfer, kämpft mit der Musik Stravinskys in einer neuen Welt um seine Berechtigung, in der er nur durch Transformation seinen Platz finden kann.
CHOREOGRAFIE Eva Borrmann
MUSIK Wolfgang Eckert
KOSTÜME Evelyn Hornberg
LICHT Sasa Batnozic
Eintrittspreise:
Normal: 16 € / Ermäßigt: 10 €
VVK: 13 € (zzgl. VK-Gebühr) / VVK-ermäßigt: 8 € (zzgl. VK-Gebühr)
www.planmee.de
Pressetext:
Ausgehend von Igor Stravinskys Meisterwerk Le Sacre du Printemps, in dessen Mittelpunkt der russische Frühling und das Opferritual stehen, versetzt PLAN MEE das Stück in die heutige Generation. Mit Blick auf neue Verhaltensweisen wird das Phänomen Spring Break erforscht, bei dem Studenten in ganz Amerika Partylocations aufsuchen, um ausgiebig zu feiern, um den Stress des vergangenen Semesters durch große Mengen Alkohol und Drogen zu vergessen. Nicht selten kommt es bei diesen Feiern, neben dem exzessiven Alkohol- und Drogenkonsum und seinen Folgen, auch zur öffentlichen Zurschaustellung von Nacktheit und spontanem Sex mit unterschiedlichen Partnern. So bekommt der Opfertanz einen Twist, denn hier wird nicht nur eine Jungfrau sondern gleich vielfach die Jungfräulichkeit geopfert. Die Orte, zu denen bis zu 300.000 Menschen pilgern, werden verwüstet und riesige Müllberge hinterlassen. Der Frühling wird selbst zum Opfer, kämpft mit der Musik Stravinskys in einer neuen Welt um seine Berechtigung, in der er nur durch Transformation seinen Platz finden kann.
CHOREOGRAFIE Eva Borrmann
MUSIK Wolfgang Eckert
KOSTÜME Evelyn Hornberg
LICHT Sasa Batnozic
Eintrittspreise:
Normal: 16 € / Ermäßigt: 10 €
VVK: 13 € (zzgl. VK-Gebühr) / VVK-ermäßigt: 8 € (zzgl. VK-Gebühr)
www.planmee.de
TAFELHALLE
Äußere Sulzbacher Str. 6290491 Nürnberg
Mehr Infos zur Location »