FREITAG, 22.01.2016 / 20.00 Uhr
90762 Fürth
Mehr Infos zur Location »
Collage in drei Teilen von Markus Nondorf und Brigitte Döring über die Lebensgeschichte Ulrike Meinhofs, die als Tochter eines evangelischen Theologen beginnt und in einer Zelle des Gefängnisses Stuttgart-Stammheim endet.
Pressetext:
Das Stück wurde 1995 im KOMM in Nürnberg uraufgeführt (Inszenierung: Markus Nondorf – Spiel: Brigitte Döring) und war damit der Aufarbeitung des "deutschen Herbstes" um einige Jahre voraus, was erhebliche Schwierigkeiten bei der Umsetzung zur Folge hatte. Erzählt wird die Lebensgeschichte Ulrike Meinhofs, die am 7.10.1934 als Tochter eines evangelischen Theologen beginnt und am 9. Mai 1976 in einer Zelle des Gefängnisses Stuttgart-Stammheim endet.
"Ein Lebensweg aus dem Schoß gutbürgerlicher Gesellschaft, aufgewachsen in der Tradition antifaschistischen Widerstandes, aufgebrochen mit der Hoffnung in die junge deutsche Demokratie, ausgesetzt verdrängter Scham und Schuld, aufgerüttelt durch Wiederbewaffnung und Notstandsgesetze, aufgebracht über den Völkermord in Vietnam, ambivalent zwischen Anpassung und Aufruhr – eine Antimilitaristin auf dem Weg in die Militanz".
Inszenierung: Brigitte Döring, mit Martha Unterhofer
Eintritt: VVK 10,- Euro/AK12,- Euro/ ermäßigt 8,- Euro (nur AK)
Pressetext:
Das Stück wurde 1995 im KOMM in Nürnberg uraufgeführt (Inszenierung: Markus Nondorf – Spiel: Brigitte Döring) und war damit der Aufarbeitung des "deutschen Herbstes" um einige Jahre voraus, was erhebliche Schwierigkeiten bei der Umsetzung zur Folge hatte. Erzählt wird die Lebensgeschichte Ulrike Meinhofs, die am 7.10.1934 als Tochter eines evangelischen Theologen beginnt und am 9. Mai 1976 in einer Zelle des Gefängnisses Stuttgart-Stammheim endet.
"Ein Lebensweg aus dem Schoß gutbürgerlicher Gesellschaft, aufgewachsen in der Tradition antifaschistischen Widerstandes, aufgebrochen mit der Hoffnung in die junge deutsche Demokratie, ausgesetzt verdrängter Scham und Schuld, aufgerüttelt durch Wiederbewaffnung und Notstandsgesetze, aufgebracht über den Völkermord in Vietnam, ambivalent zwischen Anpassung und Aufruhr – eine Antimilitaristin auf dem Weg in die Militanz".
Inszenierung: Brigitte Döring, mit Martha Unterhofer
Eintritt: VVK 10,- Euro/AK12,- Euro/ ermäßigt 8,- Euro (nur AK)
KOFFERFABRIK
Lange Straße 8190762 Fürth
Mehr Infos zur Location »