SONNTAG, 22.11.2015 / 15.30 Uhr
90403 Nürnberg
Mehr Infos zur Location »
Nach bester Straßentheater-Manier streifen die Bühnenpoeten durch das Haus des Meisters und die Interpretationsräume seiner Bildwelt. Musikalische Passagen wechseln mit Streitgesprächen, lyrischen Szenen und kabarettistischen Einlagen.
Nach bester Straßentheater-Manier, wie die Figuren der Commedia dell'arte, streifen die Bühnenpoeten durch das Haus des Meisters und die Interpretationsräume seiner Bildwelt. Einfühlsam, humorvoll und mit spitzer Zunge lenken sie den Blick auf das menschlich Nachvollziehbare in Dürers Leben und Werk.
Als Darsteller einer Wanderbühne im Albrecht-Dürer-Haus führen die Bühnenpoeten des Projekts Mus[e]en-Lesung vor, wie sie sich in ihrer jeweiligen Rolle als Besucher ihr eigenes Bild vom mythischen Phänomen, den Werken und der Realität Albrecht Dürers machen.
Im szenischen Wechsel bleiben zünftige Debatten nicht aus, musikalische Passagen wechseln mit Streitgesprächen, lyrischen Szenen und kabarettistischen Einlagen. Ein kritisches, poetisches und amüsantes Theater.
Als Gäste des Hauses agieren Günter Körner, Michael Lösel, Vincent E. Noël, Susanne Rudloff, Holger Trautmann und Madeleine Weishaupt.
Termine
13./ 27. September 2015
11./ 25. Oktober 2015
8./ 22. November 2015
jeweils 15.30 Uhr
Treffpunkt ist die Eingangshalle des Museums.
Empfohlene Voranmeldung unter (0911) 231 - 25 68
Außer dem Museumseintritt fallen keine weiteren Kosten an.
Nach bester Straßentheater-Manier, wie die Figuren der Commedia dell'arte, streifen die Bühnenpoeten durch das Haus des Meisters und die Interpretationsräume seiner Bildwelt. Einfühlsam, humorvoll und mit spitzer Zunge lenken sie den Blick auf das menschlich Nachvollziehbare in Dürers Leben und Werk.
Als Darsteller einer Wanderbühne im Albrecht-Dürer-Haus führen die Bühnenpoeten des Projekts Mus[e]en-Lesung vor, wie sie sich in ihrer jeweiligen Rolle als Besucher ihr eigenes Bild vom mythischen Phänomen, den Werken und der Realität Albrecht Dürers machen.
Im szenischen Wechsel bleiben zünftige Debatten nicht aus, musikalische Passagen wechseln mit Streitgesprächen, lyrischen Szenen und kabarettistischen Einlagen. Ein kritisches, poetisches und amüsantes Theater.
Als Gäste des Hauses agieren Günter Körner, Michael Lösel, Vincent E. Noël, Susanne Rudloff, Holger Trautmann und Madeleine Weishaupt.
Termine
13./ 27. September 2015
11./ 25. Oktober 2015
8./ 22. November 2015
jeweils 15.30 Uhr
Treffpunkt ist die Eingangshalle des Museums.
Empfohlene Voranmeldung unter (0911) 231 - 25 68
Außer dem Museumseintritt fallen keine weiteren Kosten an.
ALBRECHT-DüRER-HAUS
Albrecht-Dürer-Straße 3990403 Nürnberg
Mehr Infos zur Location »