SONNTAG, 21.06.2015 / 10.00-23.59 Uhr
90513 Zirndorf
Vier Tage und Abende voller Musik, Kunst, Literatur, Satire, Kulinarik und Entspannung, heute u.a. mit einem Tuba-Workshop und der Musik von der Pino Barone Band.
DONNERSTAG, 18.06.:
Geöffnet: 18:00 Uhr
Eröffnung: 19:30 Uhr (Gesamtareal)
Vernissage: 19:30 Uhr Ausstellung zum Internationalen Jahr des Lichts: Lichtgestalten
Es sprechen: Thomas Zwingel, 1. Bürgermeister der Stadt Zirndorf, Dr. Horst Krömker für den Bezirk Mittelfranken.
Einführung: Kabarettist Philipp Moll – „Dem Licht sein Duktus“ Philipp Moll führt unter dem Motto "Dem Licht sein Duktus" mit satirischem Seitenblick in die "Lichtgestalten"-Ausstellung ein.
Ausstellende Künstler: Horst Auerochs, Oliver Boberg, Manfred Chrometz, Günter Derleth, Georg Dinkel, Reinhard Erbes, Sabine Freudenberger, Florian Gerhardt, Volker Gerling, Hans Grasser, Jan Eric Hauber, Christian Höhn, Peter Kunz, Herbert Liedel, Robert Liedel, Berny Meyer, Sven Nieder, Uwe Niklas, Christian Oberlander, Ludwig Olah, Rudi Ott, Andrea Sauer, Timm Schamberger, Pirko Julia Schröder, Margarete Schrüfer, Olaf Tiedje, Lorenz Zatecky.
Musik von Dan und Peggy Reeder
Daumenkino von Volker Gerling (Eintritt: frei - Spende erwünscht)
FREITAG, 19.06.:
16.00 bis 24.00 Uhr Ausstellung Lichtgestalten (Gesamtareal – Eintritt frei)
17.00 Uhr John Q. Irritated (Maschinenhalle, überdacht) – New-Orleans-Voodoo-Groove (Eintritt frei)
20.00 Uhr Stoppok & Artgenossen (Heuboden, überdacht) – ironische Lieder (Eintritt; 24/27 Euro)
mit Stefan Stoppok, Hannes Ringlstetter, Simon & Jan, Uta Köbernick, Klaus Brandl, Reggie Worthy
23.00 Uhr Klaus Brandl Trio (Außengelände) – Blues am Sonnwendfeuer (Eintritt frei)
SAMSTAG, 20.06.:
14.00 bis 24.00 Uhr Ausstellung Lichtgestalten (Gesamtareal – Eintritt frei)
14.00 Uhr Führungen über den Wolfgangshof mit Toni Beer, Dr. Rüdiger Hunke, Oliver Westphal
15.00 Uhr Die Drei von der Brandstelle plus Eins (Weststadl) – Musikalische Lesung mit Arenz, Arenz, Heimüller und Katja Kendler (Eintritt frei, Spenden willkommen)
18.00 Uhr String Overdrive trifft spitze Zunge (Maschinenhalle) – Streichfeste Klassiker: Elisen Quartett, Budde Thiem, Keili Keilhofer, Klaus Mages, Norbert Meyer-Venus (Eintritt frei)
19.30 Uhr Musikkabarett im premierenfrischen Doppelpack (Heuboden): Christof Spörk (Wien) und Andreas Martin Hofmeir (Salzburg) – Eintritt: 18/21 Euro
21.30 Uhr Late-Nite-Satire: Matthias Egersdörfer (Fürth) und Martin Puntigam (Wien) mit „Erlösung“ (Weststadl) – Eintritt: 14/17 Euro)
SONNTAG, 21.06.:
10.00 bis 17.00 Uhr Workshop mit Tuba-Professor Andreas Hofmeir (Weststadl) – 90 Euro inklusive Konzertbesuch am Samstag 20.6.
10.00 bis 19.00 Uhr Ausstellung Lichtgestalten (Gesamtareal – Eintritt frei)
12.00 Uhr Una mattinata Italiana (Maschinenhalle): Pino Barone Band – Eintritt frei
MONTAG, 22.06., bis MITTWOCH, 24.06.:
16.00 bis 20.00 Uhr Ausstellung Lichtgestalten (Gesamtareal - Eintritt frei)
Teilweise sind die Angebote bei freiem Eintritt zu erleben.
Infos unter: www.kulturpalast-anwanden.de.
DONNERSTAG, 18.06.:
Geöffnet: 18:00 Uhr
Eröffnung: 19:30 Uhr (Gesamtareal)
Vernissage: 19:30 Uhr Ausstellung zum Internationalen Jahr des Lichts: Lichtgestalten
Es sprechen: Thomas Zwingel, 1. Bürgermeister der Stadt Zirndorf, Dr. Horst Krömker für den Bezirk Mittelfranken.
Einführung: Kabarettist Philipp Moll – „Dem Licht sein Duktus“ Philipp Moll führt unter dem Motto "Dem Licht sein Duktus" mit satirischem Seitenblick in die "Lichtgestalten"-Ausstellung ein.
Ausstellende Künstler: Horst Auerochs, Oliver Boberg, Manfred Chrometz, Günter Derleth, Georg Dinkel, Reinhard Erbes, Sabine Freudenberger, Florian Gerhardt, Volker Gerling, Hans Grasser, Jan Eric Hauber, Christian Höhn, Peter Kunz, Herbert Liedel, Robert Liedel, Berny Meyer, Sven Nieder, Uwe Niklas, Christian Oberlander, Ludwig Olah, Rudi Ott, Andrea Sauer, Timm Schamberger, Pirko Julia Schröder, Margarete Schrüfer, Olaf Tiedje, Lorenz Zatecky.
Musik von Dan und Peggy Reeder
Daumenkino von Volker Gerling (Eintritt: frei - Spende erwünscht)
FREITAG, 19.06.:
16.00 bis 24.00 Uhr Ausstellung Lichtgestalten (Gesamtareal – Eintritt frei)
17.00 Uhr John Q. Irritated (Maschinenhalle, überdacht) – New-Orleans-Voodoo-Groove (Eintritt frei)
20.00 Uhr Stoppok & Artgenossen (Heuboden, überdacht) – ironische Lieder (Eintritt; 24/27 Euro)
mit Stefan Stoppok, Hannes Ringlstetter, Simon & Jan, Uta Köbernick, Klaus Brandl, Reggie Worthy
23.00 Uhr Klaus Brandl Trio (Außengelände) – Blues am Sonnwendfeuer (Eintritt frei)
SAMSTAG, 20.06.:
14.00 bis 24.00 Uhr Ausstellung Lichtgestalten (Gesamtareal – Eintritt frei)
14.00 Uhr Führungen über den Wolfgangshof mit Toni Beer, Dr. Rüdiger Hunke, Oliver Westphal
15.00 Uhr Die Drei von der Brandstelle plus Eins (Weststadl) – Musikalische Lesung mit Arenz, Arenz, Heimüller und Katja Kendler (Eintritt frei, Spenden willkommen)
18.00 Uhr String Overdrive trifft spitze Zunge (Maschinenhalle) – Streichfeste Klassiker: Elisen Quartett, Budde Thiem, Keili Keilhofer, Klaus Mages, Norbert Meyer-Venus (Eintritt frei)
19.30 Uhr Musikkabarett im premierenfrischen Doppelpack (Heuboden): Christof Spörk (Wien) und Andreas Martin Hofmeir (Salzburg) – Eintritt: 18/21 Euro
21.30 Uhr Late-Nite-Satire: Matthias Egersdörfer (Fürth) und Martin Puntigam (Wien) mit „Erlösung“ (Weststadl) – Eintritt: 14/17 Euro)
SONNTAG, 21.06.:
10.00 bis 17.00 Uhr Workshop mit Tuba-Professor Andreas Hofmeir (Weststadl) – 90 Euro inklusive Konzertbesuch am Samstag 20.6.
10.00 bis 19.00 Uhr Ausstellung Lichtgestalten (Gesamtareal – Eintritt frei)
12.00 Uhr Una mattinata Italiana (Maschinenhalle): Pino Barone Band – Eintritt frei
MONTAG, 22.06., bis MITTWOCH, 24.06.:
16.00 bis 20.00 Uhr Ausstellung Lichtgestalten (Gesamtareal - Eintritt frei)
Teilweise sind die Angebote bei freiem Eintritt zu erleben.
Infos unter: www.kulturpalast-anwanden.de.
GUT WOLFGANGSHOF
Weitersdorfer Straße 2290513 Zirndorf