DONNERSTAG, 14.05.2015 / 20.00 Uhr
Puppentheater im Rahmen des 19. Internationalen Figurentheaterfestival.

Spiel: Jose Dault, Garbiñe Insausti, Edu Cárcamo | Regie: Iñaki Rikarte | Regieassistenz: Rolando San Martín | Komposition: Yayo Cáceres | Bühnenbild: Laura Gómez | Kostüme: Ikerne Giménez | Maskenbau: Garbiñe Insausti | Foto- und Video-Projektionen: Gonzalo Jerez, Aitor de Kintana | Lichtdesign: Carlos Samaniego

„André & Dorine“ ist die Geschichte eines Ehepaares, das schon lange verheiratet und in seinen Eigenheiten gefangen ist. André tippt auf der Schreibmaschine, Dorine streicht das Cello. So war es Jahrzehnte lang. Die Bilder an der Wohnzimmerwand, die Erinnerungen und Routinen sind Zeugen ihres gemeinsamen Lebens und Alterns. Doch plötzlich mischen sich Misstöne in den Rhythmus des Alltags. Dorine erkrankt an Alzheimer. Mit der Diagnose, die André zunächst nicht akzeptiert, verändert sich das Leben des Paares. Schließlich aber nehmen sie gemeinsam den Kampf gegen das Vergessen auf und versuchen, mit Erinnerungen an frühere Tage und mit viel Liebe und Zuneigung, Dorines Krankheit zu verlangsamen.

Die kleine, feine spanische Truppe zeigt in Perfektion, was Maskentheater kann: Die anrührende Geschichte wird nur durch Gesten und kleinste Bewegungen erzählt. Ohne Worte, ohne Mimik gelingt es dem Kulunka Teatro das ernste und lebensveränderte Thema der Demenz einfühlsam und humorvoll zu beleuchten. Die ausdrucksstarken Masken der Inszenierung wurden gemeinsam mit dem bereits mehrfach beim Figurentheater-Festival vertretenen Ensemble Familie Flöz entwickelt. Unverwechselbar blicken sie ins Publikum und eröffnen Räume der Interpretation, des Einfühlens und der Identifikation.

www.kulunkateatro.com


TAFELHALLE

Äußere Sulzbacher Str. 62
90491 Nürnberg

Mehr Infos zur Location »




20250606_Gitarre_18UhrKonzerte