DONNERSTAG, 14.05.2015 / 20.00 Uhr
90429 Nürnberg
Theaterstück von Johann Wolfgang von Goethe.
Mit: Thomas Witte, Johanna Steinhauser, Christine Mertens, Tammo Winkler
Dramaturgie: Eva Böhmer,
Bühne und Kostüm: Jörg Zysik
Regie: Laurent Gröflin
Eigentlich ist alles sonnenklar: „Ihr unterdrückt die neue Lehre nicht. Lasst sie gelten, gebt ihnen Kirchen, fasst sie in die bürgerliche Ordnung. Jede andern Mittel sind vergeblich, und Ihr verheert das Land.“ Der Denker Machiavelli lobt mit diesen Worten Margarethe von Parma, Regentin der Niederlande, die dem aufkommenden Protestantismus Raum lässt – bis 1567, dann wurde König Philipp von Spanien Margarethes Liberalismus zu bunt: er enthob sie des Amtes und setzte an ihre Stelle Herzog von Alba, Blutschächter Spaniens und treuer Anhänger der spanischen Inquisition.
Mit: Thomas Witte, Johanna Steinhauser, Christine Mertens, Tammo Winkler
Dramaturgie: Eva Böhmer,
Bühne und Kostüm: Jörg Zysik
Regie: Laurent Gröflin
Eigentlich ist alles sonnenklar: „Ihr unterdrückt die neue Lehre nicht. Lasst sie gelten, gebt ihnen Kirchen, fasst sie in die bürgerliche Ordnung. Jede andern Mittel sind vergeblich, und Ihr verheert das Land.“ Der Denker Machiavelli lobt mit diesen Worten Margarethe von Parma, Regentin der Niederlande, die dem aufkommenden Protestantismus Raum lässt – bis 1567, dann wurde König Philipp von Spanien Margarethes Liberalismus zu bunt: er enthob sie des Amtes und setzte an ihre Stelle Herzog von Alba, Blutschächter Spaniens und treuer Anhänger der spanischen Inquisition.
GOSTNER HOFTHEATER
Austr. 7090429 Nürnberg