SONNTAG, 17.05.2015 / 16.00 Uhr
90762 Fürth
Mehr Infos zur Location »
Szenische Lesung mit Musik am Sonntagnachmittag bei Kaffee und Kuchen. Heute: Klabund (Alfred Henschke, 1890-1928).
Sein Pseudonym setzt sich aus den Worten Klabautermann und Vagabund zusammen. Sein Werk ist nur schwer einzuordnen und weist trotz naturalistischer und impressionistischer Elemente zum literarischen Expressionismus hin. Bereits mit 16 Jahren erkrankte er an Tuberkulose, so dass er sich häufig in Sanatorien aufhalten musste. Wegen der häufig erotischen und gesellschaftskritischen, bisweilen als blasphemisch gebrandmarkten, Thematik seiner Werke ("Es hat ein Gott mich ausgekotzt,/Nun lieg ich da, ein Haufen Dreck") war Klabund als antibürgerlicher Provokateur zudem häufig in Prozesse verwickelt, fand aber in Alfred Kerr einen prominenten Fürsprecher. Die Drastik seiner stark metaphorischen Sprache zeigt sich von der Lyrik François Villons inspiriert. Der "Kreidekreis" diente Bertolt Brecht später als Vorlage für sein 1948 uraufgeführtes Theaterstück “Der kaukasische Kreidekreis”.
Zusammenstellung: Brigitte Döring, mit Brigitte Döring und Gästen
Hutkasse: 5,- wäre nett, bleibt aber freiwillig.
Sein Pseudonym setzt sich aus den Worten Klabautermann und Vagabund zusammen. Sein Werk ist nur schwer einzuordnen und weist trotz naturalistischer und impressionistischer Elemente zum literarischen Expressionismus hin. Bereits mit 16 Jahren erkrankte er an Tuberkulose, so dass er sich häufig in Sanatorien aufhalten musste. Wegen der häufig erotischen und gesellschaftskritischen, bisweilen als blasphemisch gebrandmarkten, Thematik seiner Werke ("Es hat ein Gott mich ausgekotzt,/Nun lieg ich da, ein Haufen Dreck") war Klabund als antibürgerlicher Provokateur zudem häufig in Prozesse verwickelt, fand aber in Alfred Kerr einen prominenten Fürsprecher. Die Drastik seiner stark metaphorischen Sprache zeigt sich von der Lyrik François Villons inspiriert. Der "Kreidekreis" diente Bertolt Brecht später als Vorlage für sein 1948 uraufgeführtes Theaterstück “Der kaukasische Kreidekreis”.
Zusammenstellung: Brigitte Döring, mit Brigitte Döring und Gästen
Hutkasse: 5,- wäre nett, bleibt aber freiwillig.
KOFFERFABRIK
Lange Straße 8190762 Fürth
Mehr Infos zur Location »