DIENSTAG, 24.03.2015 / 19.30 Uhr
Opéra comique von Georges Bizet nach dem Libretto von Henri Meilhac und Ludovic Halévy.

"L'amour est un oiseau rebelle"

Klassische Musik auf humorvolle Weise zu präsentieren, ohne sie zu denunzieren, das ist das Erfolgsrezept des Duos Sabine Fischmann und Michael Quast. Basierend auf gründlicher Werkanalyse und lustvoller Musikalität greifen Sie - zum Vergnügen des Publikums - mitunter zu drastischen Mitteln und karikieren das Opernpersonal bis zur Kenntlichkeit. So geschehen mit der Fledermaus, Hoffmanns Erzählungen und Don Giovanni, womit sie zu den Salzburger Festspielen eingeladen waren. Die Presse attestiert ihnen "die Passion von Besessenen" und "Kabinettstücke auf Augenhöhe mit historischen Größen der Musikclownerie wie Karl Valentin." Mit Carmen steht nun ein weiterer Knaller der Opernliteratur auf dem Programm, wobei die ursprüngliche Fassung Bizets als Opéra comique mit gesprochenen Dialogen als Vorlage dient. Natürlich geht es um das ewig Weibliche, das ewig Männliche und das ewig Schmissige. Das rebellische Vögelchen, als das Carmen die Liebe besingt, wird nicht gerupft, sondern aus dem Käfig der Opernkonvention befreit. Die Fliegende Volksbühne wünscht "Bon voyage"!

Dauer: 2 Stunden und 30 Minuten mit Pause.

Besetzung
Musikal. Fassung und Flügel ... Rhodri Britton
Textfassung ... Michael Quast
Regie ... Sarah Groß
Mit ... Michael Quast und Sabine Fischmann


MARKGRAFENTHEATER

Theaterplatz 2
91054 Erlangen






KARTE

20250606_Gitarre_18UhrKonzerte