SONNTAG, 22.03.2015 / 17.00-22.00 Uhr
90443 Nürnberg
Mehr Infos zur Location »
Oper von Richard Wagner.
Eine Oper, die durch innere Bewegtheit, durch einen unaufhörlichen Strom an Gedanken und Empfindungen in ihren Bann zieht: Tristan will seine Liebe zu Isolde nicht wahrhaben und sieht in ihr nichts als ein Verhängnis. Gleichzeitig verwandeln sich Isoldes Gefühle für Tristan, der ihren Verlobten ermordet hat, von Rache in Liebe. Beide wagen erst im Glauben, den Tod vor Augen zu haben, sich gegenseitig ihre Liebe einzugestehen. Dem Augenblick des Glücks folgen unendliche Qualen. Die harmonisch-modulatorische Klangwelt, das Nicht-Auflösen von Spannungen schraubt sich ins Unermessliche. Diese Ruhelosigkeit beschreibt die brennende, verzehrende Sehnsucht, die durch nichts zu stillen ist als den
: Musikalische Leitung: Marcus Bosch
: Regie / Inszenierung: Monique Wagemakers
: Bühnenbild: Dirk Becker
: Kostüme: Gabriele Heimann
: Chor: Tarmo Vaask
: Dramaturgie: Sonja Westerbeck
Eine Oper, die durch innere Bewegtheit, durch einen unaufhörlichen Strom an Gedanken und Empfindungen in ihren Bann zieht: Tristan will seine Liebe zu Isolde nicht wahrhaben und sieht in ihr nichts als ein Verhängnis. Gleichzeitig verwandeln sich Isoldes Gefühle für Tristan, der ihren Verlobten ermordet hat, von Rache in Liebe. Beide wagen erst im Glauben, den Tod vor Augen zu haben, sich gegenseitig ihre Liebe einzugestehen. Dem Augenblick des Glücks folgen unendliche Qualen. Die harmonisch-modulatorische Klangwelt, das Nicht-Auflösen von Spannungen schraubt sich ins Unermessliche. Diese Ruhelosigkeit beschreibt die brennende, verzehrende Sehnsucht, die durch nichts zu stillen ist als den
: Musikalische Leitung: Marcus Bosch
: Regie / Inszenierung: Monique Wagemakers
: Bühnenbild: Dirk Becker
: Kostüme: Gabriele Heimann
: Chor: Tarmo Vaask
: Dramaturgie: Sonja Westerbeck
OPERNHAUS
Richard-Wagner-Platz 2-1090443 Nürnberg
Mehr Infos zur Location »