DONNERSTAG, 22.05.2025
3. Teil der Recherche- und Performancetrilogie “Mother's Ship - eine prozesshafte Öffnung”

Die erste Künstler*in im studio.f war Katharina Simons.
Mit der Annahme eines Körper des Gebens (Body of Source) und einem Körper des Empfangens (Receiver) fragt CUTTY SHELLS im dritten Teil der Recherchetrilogie über das Thema Mutter-Sein: Kann jede*r Mutter sein oder ist das Mutter-Sein immer an ein Geschlecht gebunden? Im Rahmen der Residenz im Künstlerhaus bearbeitete CUTTY SHELLS/Katharina Simons schon im Februar zusammen mit zwei non-binären Performer*innen und einer Kostüm- und Bühnenbildnerin dieses Gedankenexperiment zu einer performative Installation. Das ist auch auf den Bildern zu sehen.
Am Donnerstag, den 22. Mai könnt ihr ein letztes Mal die Installation bestaunen. Um 19:30 Uhr wird auch wieder eine Performance stattfinden!

https://www.kunstkulturquartier.de/kuenstlerhaus/programm/kh-programm-detail/329851/1/200/1936/2025-05-22/18-00?cHash=1c42df3f13bbd0671470e5f5f7fd562b#vNr-204


KüNSTLERHAUS IM KUKUQ

Königstraße 93
90402 Nürnberg

Mehr Infos zur Location »




KARTE