DIENSTAG, 29.04.2025 / 19.00 Uhr
Vorträge von Professor Dr. Andreas Falke und Oliver Gorf

Trump bevorzugt mit Dekreten zu regieren. Die Nähe zu Diktatoren zieht er den Kontakten zu den jahrelangen demokratischen Verbündeten vor.
Welche Folgen hat Trumps Politik auf Europa und die Sicherheitsarchitektur?
Können die Gerichte in den USA einzelne Dekrete von Trump stoppen?
Welche Auswirkungen hat seine Politik auf die Wirtschaft der USA und weltweit?
Besinnen sich die US-amerikanischen Wählerinnen und Wähler und ändern bei den Midterm-Wahlen im November 2026 die Mehrheiten in Kongress und Senat?
Kann die Abschaffung von sozialen und demokratischen Institutionen wieder rückgängig gemacht werden?

Mit diesen Fragen beschäftigen sich die beiden Referenten Professor Dr. Andreas Falke, Direktor des Deutsch-Amerikanischen Instituts Nürnberg und Oliver Gorf, Direktor des Goethe-Zentrums in Atlanta. Nach den Vorträgen findet eine Diskussion statt.

https://www.kunstkulturquartier.de/kuenstlerhaus/programm/kh-programm-detail/331031/1/120/1936/2025-04-29/19-00?cHash=910707f7798cbb9acc370ad1c8ca1380#vNr-123


KüNSTLERHAUS IM KUKUQ

Königstraße 93
90402 Nürnberg

Mehr Infos zur Location »




KARTE