MITTWOCH, 02.04.2025 / 20.00 Uhr
90429 Nürnberg
Mehr Infos zur Location »
Landschaftsbegehung mit Mitteln der Kunst. Mit Leonhard F. Seidl, Stephanie Mehnert und Timo Schieber
Autor:innen und Musiker:innen gelingt es, im besten Fall, ganze Welten in unseren Köpfen wachsen zu lassen. Sie beschreiben, was zu sehen wäre, wenn es etwas zu sehen gäbe, sie verknüpfen, was wir Landschaft nennen mit der dazugehörigen Emotion. Wir wollen uns mit Texten und Musik in Landschaften begeben. Dazu hören wir Prosa und Lyrik aus dem Genre oder mit Elementen des Nature Writing und passend zur jeweiligen Landschaftsform gewählte Kompositionen am Klavier. Zu Gast sind Stephanie Mehnert, deren Debütroman Das Flimmern kleiner Lichter im vergangenen Jahr erschien und der vielfach publizierte Autor und Kulturpreisträger der Stadt Fürth, Leonhard F. Seidl. Am Klavier freuen wir uns auf ein Wiedersehen mit Timo Schieber, der melancholische Melodien ziwschen Jazz und Klassik mitbringt. Auch die Gastgeber Andras Thamm und Stephan Goldbach werden zu diesem eindringlichen, künstlerisch-meditativen Gesprächsabend ihren Beitrag leisten - diesmal nicht nur, aber auch!, Suppe. Aus Gründen der Müllvermeidung wird um eigene Schüsselmitnahme gebeten.
https://www.youtube.com/watch?v=47oZnNaTlZc&t=2s
https://www.gostner.de/spielplan/stuecke/2024-25/Gostners-SuppKultur.php
Autor:innen und Musiker:innen gelingt es, im besten Fall, ganze Welten in unseren Köpfen wachsen zu lassen. Sie beschreiben, was zu sehen wäre, wenn es etwas zu sehen gäbe, sie verknüpfen, was wir Landschaft nennen mit der dazugehörigen Emotion. Wir wollen uns mit Texten und Musik in Landschaften begeben. Dazu hören wir Prosa und Lyrik aus dem Genre oder mit Elementen des Nature Writing und passend zur jeweiligen Landschaftsform gewählte Kompositionen am Klavier. Zu Gast sind Stephanie Mehnert, deren Debütroman Das Flimmern kleiner Lichter im vergangenen Jahr erschien und der vielfach publizierte Autor und Kulturpreisträger der Stadt Fürth, Leonhard F. Seidl. Am Klavier freuen wir uns auf ein Wiedersehen mit Timo Schieber, der melancholische Melodien ziwschen Jazz und Klassik mitbringt. Auch die Gastgeber Andras Thamm und Stephan Goldbach werden zu diesem eindringlichen, künstlerisch-meditativen Gesprächsabend ihren Beitrag leisten - diesmal nicht nur, aber auch!, Suppe. Aus Gründen der Müllvermeidung wird um eigene Schüsselmitnahme gebeten.
https://www.youtube.com/watch?v=47oZnNaTlZc&t=2s
https://www.gostner.de/spielplan/stuecke/2024-25/Gostners-SuppKultur.php
GOSTNER LOFT
Austr. 7090429 Nürnberg
Mehr Infos zur Location »