SONNTAG, 09.03.2025 / 16.00 Uhr
Werke von Beethoven, Schumann, Schachtner & Reimann

Orchester Ventuno in Kooperation mit Johannes X. Schachtner                                                                              

Immer wieder wandte sich der Blick der Komponisten, Dirigenten und Arrangeurs Johannes Schachtner in Richtung der Romantik. So entstanden Neufassungen, Instrumentationen und Transkriptionen, die einen neuen Blick auf altbekanntes Repertoire ermöglichen, selten gehörtes neu beleuchten oder romantische Traditionen kompositorisch weiterdenken.

Neben Neufassungen der beiden Violin-Romanzen von Ludwig v. Beethoven, die nun in einer reinen Streichorchesterfassung erklingen, sind es Werke aus dem »Album für die Jugend« von Robert Schumann, die Johannes Schachtner zu einer Schumanniana zusammengefasst hat und aufwändig für Streicher und Klavier neugesetzt hat.

Mit der Uraufführung seiner »Caprices concertantes« für Violine und Streichorchester setzt er die Tradition virtuoser, kapriziöser Solowerke in der Tradition Paganinnis fort.

Am Ende des Programms steht mit der »Kindersinfonie« von Carl Reinecke ein Werk eines in der Romantik beliebten, aber heute fast vergessenen Genres: der Musik mit Kinder- bzw. Spielzeuginstrumenten, die mit ihrer bizarren und verspielten Klanglichkeit auf experimentelle Werke aus dem 20. Jahrhundert verweisen.

Werke von L. v. Beethoven, R. Schumann, J. X. Schachtner und C. Reinecke

https://www.kulturforum.fuerth.de/desktopdefault.aspx/tabid-1094/1763_read-37255/



KULTURFORUM FüRTH

Würzburger Straße 2
90762 Fürth






KARTE