DONNERSTAG, 27.02.2025 / 20.00 Uhr
90443 Nürnberg
Mehr Infos zur Location »
Theater, Poesie und Diskussion
„Ich weiß nicht, zu wem ich gehöre“ – dieser Chanson aus den frühen 1930ern steht sinnbildlich für das Ringen um Zugehörigkeit und Selbstbestimmung. Wer ordnet uns zu? Wer nimmt uns in Besitz? Und wer regiert eigentlich?
Vor und nach einer Bundestagswahl voller Unsicherheiten, mit einer erstarkten AfD und hitzigen Debatten um Demokratie und Identität, während in den USA Trump die Bühne für ein Comeback bereitet, fragen wir uns: Wer trägt die Krone? Wer bestimmt, wer dazugehört – und wer nicht? Es wird königlich, oder vielleicht doch nicht?
Die Extraprise Mann*Frau*Krone verbindet Theater, Poesie und Diskussion: Ausschnitte aus Kleiner Mann – was nun? beleuchten gesellschaftlichen Druck und Verzweiflung. Poetry-Slammerin Kathi Mock kommentiert den Abend mit pointierten Texten. Zudem gibt es ein Interview mit dem Regisseur des Stückes Christian Sengewald, der Einblicke in die Inszenierung gibt.
Was bedeutet Macht in einer Gesellschaft, die sich neu verhandeln muss? Ein Abend für alle, die Fragen lieben – und sich mit einfachen Antworten nicht zufriedengeben.
„Ich weiß nicht, zu wem ich gehöre“ – dieser Chanson aus den frühen 1930ern steht sinnbildlich für das Ringen um Zugehörigkeit und Selbstbestimmung. Wer ordnet uns zu? Wer nimmt uns in Besitz? Und wer regiert eigentlich?
Vor und nach einer Bundestagswahl voller Unsicherheiten, mit einer erstarkten AfD und hitzigen Debatten um Demokratie und Identität, während in den USA Trump die Bühne für ein Comeback bereitet, fragen wir uns: Wer trägt die Krone? Wer bestimmt, wer dazugehört – und wer nicht? Es wird königlich, oder vielleicht doch nicht?
Die Extraprise Mann*Frau*Krone verbindet Theater, Poesie und Diskussion: Ausschnitte aus Kleiner Mann – was nun? beleuchten gesellschaftlichen Druck und Verzweiflung. Poetry-Slammerin Kathi Mock kommentiert den Abend mit pointierten Texten. Zudem gibt es ein Interview mit dem Regisseur des Stückes Christian Sengewald, der Einblicke in die Inszenierung gibt.
Was bedeutet Macht in einer Gesellschaft, die sich neu verhandeln muss? Ein Abend für alle, die Fragen lieben – und sich mit einfachen Antworten nicht zufriedengeben.
THEATER SALZ+PFEFFER
Frauentorgraben 7390443 Nürnberg
Mehr Infos zur Location »