MONTAG, 17.02.2025 / 16.00 Uhr
Altersempfehlung 5-10 Jahre

Der „Damenclub zur Förderung der Oper Nürnberg“ lädt zu einem „Musikalischen Familientee“ ein. Kinder im Vorschulalter und ihre Begleitungen sind herzlich willkommen im prachtvollen Gluck-Saal des Staatstheaters.

Zu Kaffee und Kuchen erklingt die Musikalische Geschichte von Jonas kleiner Oma. Es erzählt der Theaterpädagoge Philipp Roosz und es spielen Mitglieder der Staatsphilharmonie Nürnberg.
Ab 15.30 Uhr ist das Kuchenbuffet eröffnet und im Preis inbegriffen.


Jonas kleine Oma

In letzter Zeit ist Jona viel alleine. Was für ein Glück, dass ihn immer dann die kleine Oma besuchen kommt! Doch auch wenn sie schon stolze 107 Jahre alt ist und großen Wert darauf legt mit ihren 26 Zentimetern eine Dame von Welt zu sein, hat sie eine Menge Quatsch im Kopf und bringt Jona immer wieder ordentlich durcheinander …

Mit viel Fantasie und Tschaikowskys unsterblicher Musik taucht unser jüngstes Publikum auf den Sitzkissen im Gluck-Saal in die Welt von Jona und seiner kleinen Oma ein.

Musik aus dem „Jugend-Album“ von P. I. Tschaikowsky arrangiert für Holzbläserquintett von Jürgen Parison mit Solisten der Staatsphilharmonie Nürnberg

Philipp Roosz, Erzähler und Konzept

https://www.staatstheater-nuernberg.de/spielplan-24-25/musikalischer-familientee/17-02-2025/1600


STAATSTHEATER

Richard-Wagner-Platz 2
90443 Nürnberg

Mehr Infos zur Location »




KARTE