Zwei Songwriter und ihre Bands werfen sich die Bälle zu - das Konzept des Bandpingpong ist das gleiche wie beim bereits etablierten Songwriter-Pingpong. Nur eben größer: Die eine Band spielt einen Song, von dem sich die andere thematisch oder musikalisch zu ihrer "Antwort" inspirieren lässt. So entsteht eine absolut spontane Setlist, die den Akteuren so einiges an Geistesgegenwärtigkeit und Flexibiliät abverlangt.
Umso besser, wenn sich die Künstler kennen, schätzen und auf Augenhöhe agieren: Der umtriebige Erlanger Songschreiber, Gitarrist und Sänger Peter "Point" Gruner und sein klavierspielender oberfränkischer Kollege Tim Köhler haben sich vor Jahren bei einem Liedermacher-Slam in Sachsen kennengelernt und seitdem öfter die Bühne miteinander geteilt. Beide sind erklärte Fans des anderen. Und trotz unterschiedlicher musikalischer Ansätze verbindet Tim und Point doch mehr als sie trennt. Besingen beide doch in deutscher Sprache mit lakonischem Humor und emotionaler Tiefe die Absurditäten des alltäglichen Lebens, Liebens und Scheiterns an einer Welt, die wir zwar selbst gemacht haben, für die wir aber nicht gemacht sind. Und auch wenn sich die Tim Köhler Band eher im Feld der klassischen Liedermacherei bewegt, während Point und seine Spielverderber gerne auch mal den Rock'n'Roll von der Leine lassen, so werden sich doch genügend Berührungspunkte finden, um dem geneigten Publikum einen spannenden, abwechslungsreichen und stimmigen Konzertabend der etwas anderen Art zu präsentieren.
https://www.e-werk.de/programm/alle-termine/detail/bandpingpong-4563-1/
E-WERK
Fuchsenwiese 191054 Erlangen
Mehr Infos zur Location »