SAMSTAG, 22.02.2025 / 21.00 Uhr
Mickan/Steinfelder & Team (Berlin)

‚He, Sie da!‘ ruft ein*e Polizist*in, als ich die Straße entlang gehe. Ich drehe mich um. Erhöht sich mein Puls? Frage ich mich, ob ich etwas Falsches getan habe? Setzt mein Fluchtreflex ein oder fühle ich mich endlich sicher? Die Geschichten trennen sich hier, je nachdem wer ICH ist, wie ICH gelesen werde, ob und wie ICH mich in die Gesellschaft einfüge. Ausgehend von dieser Situation untersucht DIE POLIZEI UND ICH den Moment der Begegnung der*des Einzelnen mit der Polizei und seine Vulnerabilität. Die Bühne wird zum Raum der Betrachtung, Verfremdung und Reflexion: Ein*e Jugendliche*r berichtet vom Praktikum bei der Polizei. Ein*e Festivalbesucher*in erlebt eine Fahrzeugkontrolle. Ein Mann möchte jemanden vom Flughafen abholen und gerät in eine physische Auseinandersetzung mit der Polizei. Eine Frau wählt nach einem sexuellen Übergriff nur zögerlich die 110. Zwei Polizist*innen werden zu einer Geiselnahme gerufen. Unterschiedliche Perspektiven, Situationen und Erfahrungswelten treten miteinander in den Dialog. Im Zentrum steht die Frage, was die Begegnung mit Polizei über das gesellschaftliche Miteinander erzählt.

Der auf der Basis von Interviews entstanden Theaterabend wurde im Frühjahr 2023 im TD Berlin uraufgeführt. Dafür hat das Rechercheteam mit politischen Aktivist*innen und Polizist*innen gesprochen, aber auch mit Menschen, die in alltäglichen Situationen sehr unterschiedliche Erfahrungen mit der Polizei gemacht haben. Bühnensprachen sind Deutsch und Englisch. Drei Performerinnen übernehmen alle Rollen. Textbasiertes Schauspiel und choreografische Sequenzen greifen ineinander.

https://trigger-festival.de/2025-2/die-polizei-und-ich/



Z-BAU

Frankenstraße 200
90461 Nürnberg

Mehr Infos zur Location »




KARTE