FREITAG, 21.02.2025 / 17.00-21.40 Uhr
Zwei begehbare Lebensgeschichten für Smartphone und Kopfhörer, Start alle 20 Min.

„Das Haus der Frau L“ ist ein Video Walk des Künstler:innen-Kollektivs LOCI, der nach zweijähriger Recherche- und Umsetzungsphase 2024 in Nürnberg eröffnet wurde. Er erzählt die kontrastierenden Lebensgeschichten zweier ehemaliger Bewohnerinnen einer historischen Villa im Nürnberger Norden: der Ehefrau eines jüdischen Händlers Emilie Löb und der Rechtsanwältin Gabriele Lehmann, alias „Ganoven-Gabi“. 

Die Besucher:innen werden dazu eingeladen, mit den eigenen Smartphones und Kopfhörern die Spuren der beiden Frauen an ihrem ehemaligen Wohnort zu entdecken. Die Inszenierung macht die beiden Lebensgeschichten auf emotionale Weise lebendig, ohne jedoch die Distanz zur Vergangenheit zu verlieren. Eine empathische Stimme fordert uns auf, Verbindungen zwischen den Lebenswegen der Frauen und der eigenen Realität herzustellen. So werden Brüche und Kontinuitäten sichtbar; zwischen Macht und Ohnmacht angesichts des NS-Terrors, zwischen Recht und Rechtsprechung, vor allem aber zwischen der Vergangenheit und dem Heute.

Mit der Kombination aus aufwändig recherchiertem historischem Material, gezielt eingesetzter Szenografie und interaktiven, audiovisuellen Mitteln schafft „Das Haus der Frau L“ einen einzigartigen Erlebnisraum, der die Grenzen zwischen Theater, Video, Audio Walk und Ausstellung überschreitet.

Für eine gelingende Erkundung benötigst du:
– ein voll geladenes Smartphone
– auf dem Smartphone: einen QR Code Scanner
– Kopfhörer, die mit deinem Smartphone kompatibel sind

https://trigger-festival.de/2025-2/das-haus-der-frau-l/



VILLIBALD

Pirckheimerstraße 32
90408 Nürnberg