SONNTAG, 10.03.2024 / 16.30 Uhr
90491 Nürnberg
Mehr Infos zur Location »
Dichtercafé mit Tristan Vogt
Immer noch fast ein Geheimtipp: der Schweizer Dichter Robert Walser. Während seines unsteten Lebens schuf er vor allem „Kleine Prosa“, in der er sich als Meister der genauen Beobachtung erweist, des Alltäglichen, des Kleinen, des Außenseiters. Vieles wirkt heiter-skurril, versonnen, scheinbar naiv, doch oft vor der dunklen Folie von Resignation und Pessimismus. Wegen einer psychischen Erkrankung verbrachte er ab dem 55. Lebensjahr sein Leben in Heilanstalten.
Die Verbindung mit Musik würde Robert Walser freuen: „Musik ist mir das Süßeste auf der Welt“
Text: Robert Walser
Musik für drei Trompeten von Benjamin
Britten, Sophia Gubaidulina u. a.
https://www.kunstkulturquartier.de/tafelhalle/programm/tafelhalle-detail/190647/1/2407/2024-03-10/8?cHash=acbfa6a2aac14d694c0519785cd0cfb4#vNr-15
Immer noch fast ein Geheimtipp: der Schweizer Dichter Robert Walser. Während seines unsteten Lebens schuf er vor allem „Kleine Prosa“, in der er sich als Meister der genauen Beobachtung erweist, des Alltäglichen, des Kleinen, des Außenseiters. Vieles wirkt heiter-skurril, versonnen, scheinbar naiv, doch oft vor der dunklen Folie von Resignation und Pessimismus. Wegen einer psychischen Erkrankung verbrachte er ab dem 55. Lebensjahr sein Leben in Heilanstalten.
Die Verbindung mit Musik würde Robert Walser freuen: „Musik ist mir das Süßeste auf der Welt“
Text: Robert Walser
Musik für drei Trompeten von Benjamin
Britten, Sophia Gubaidulina u. a.
https://www.kunstkulturquartier.de/tafelhalle/programm/tafelhalle-detail/190647/1/2407/2024-03-10/8?cHash=acbfa6a2aac14d694c0519785cd0cfb4#vNr-15
TAFELHALLE
Äußere Sulzbacher Str. 6290491 Nürnberg
Mehr Infos zur Location »