FREITAG, 30.06.2023 / 20.00 Uhr
Das Literaturfestival in Fürth

Im Zug an lang gezogenen, glitzernden Seen vorbeizufahren, die zwischen frühlingsgrünen Hügeln liegen, auf denen schon die ersten Bäume rosa Blüten tragen und hinter denen die Berge aufragen, farblos, fast zweidimensional, als wären sie nachträglich ins Bild geklebt; probehalber schon einmal ein Harscheisen auf die neue Bindung zu montieren und sich zu ärgern, als das nicht auf Anhieb klappt.
Silke Stamm, Hohe Berge, © Berlin Verlag in der Piper Verlag GmbH

Silke Stamms Romandebüt ist ein außergewöhnliches Sprachkunstwerk über körperliche und seelische Ausnahmezustände in der kargen, eisigen Gebirgslandschaft der Schweizer Alpen. Sechs einander fremde Menschen – fünf Männer, eine Frau – brechen zu einer achttägigen Skitour auf. Eine Woche, in der die Tourengänger:innen aufeinander angewiesen sind und sich zwangsläufig näherkommen. Der Erzählerin wird bewusst, dass sie Angst hat, die Kontrolle abzugeben, und dass die Erwartungen der anderen sie lähmen. Ein Lawinenabgang bringt Bewegung in das fragile Gruppengefüge.

Silke Stamm, geboren 1968, studierte Mathematik und Physik in Freiburg und Edinburgh und unterrichtet als Lehrerin in der Nähe von Hamburg. 2020 erhielt sie für einen Auszug aus "Hohe Berge" den Hamburger Literaturpreis. 2017 erschien ihr Buch "Besser wird es nicht. Achtundneunzig Arten, eine Antwort zu erhalten".

Die Lesung wird moderiert von Dr. Frauke Bayer, Literaturwissenschaftlerin.

https://www.fuerth.de/Home/Leben-in-Fuerth/kultur/LESEN/lesen-im-kulturforum.aspx



KULTURFORUM FüRTH

Würzburger Straße 2
90762 Fürth






KARTE

20250606_Gitarre_18UhrKonzerte