MITTWOCH, 28.12.2022 / 20.00 Uhr
Symphoniker mit brandneuem Orchesterwerk

Wohl fast jeder hat schon einmal Musik von ihm gehört - für eine ganze Reihe von Tatort-Krimis (zumal mit Axel Milberg alias Kommissar Borowski) schrieb er die Soundtracks: Daniel Michael Kaiser, Komponist, Schlagzeuger und Videokünstler. Bei uns präsentiert er dem Publikum erstmals sein Video-Orchester-Werk dasein. Eine musikalisch wie bildlich packende und zündende Uraufführung ist garantiert. Danach geht’s in den hohen Norden. Ragnhild Hemsing aus Norwegen, die bereits 2017 bei uns zu Gast war, beherrscht nicht nur souverän das klassische Violinrepertoire, sondern auch die Musik für die Hardangerfiedel, das alte norwegische Folklore-Instrument. Edvard Grieg hat seine Tanzweisen beschworen, aber das Instrument selbst hat er nie eingesetzt. Unsere Solistin holt dies nach und präsentiert eine Sequenz aus der berühmten Peer Gynt-Musik inklusive Violine und Fiedel. Nachdem uns Gordon Hamilton im Oktober 2021 mit seiner Suite Far South in die Antarktis entführte, wendet unser Dirigent und Komponist fürs Ungewöhnliche sich nun in die entgegengesetzte Richtung. Sleepless Sun heißt sein brandneues Orchesterwerk, das der WDR bereits in seiner großen Film-Doku über das Land am Nordpol nutzte.

Auftakt 19:15 - 19:30 Uhr, Konzert im Gespräch
Konzerteinführung im Foyer der Meistersingerhalle


www.nuernbergersymphoniker.de



MEISTERSINGERHALLE