FREITAG, 10.11.2017 / 21.30 Uhr
90443 Nürnberg
Mehr Infos zur Location »
Eine romantische Tragödie von Friedrich Schiller.
Pressetext:
Jeanne d’Arc, das lothringische Bauernmädchen mit göttlichem Auftrag: für die einen eine Heilige, ein Engel, eine gottgesandte Prophetin oder eben die heilige Jungfrau von Orleans. Für die anderen ist sie ein Phantom des Schreckens, ein Gespenst der Nacht, eine Gauklerin, eine Zauberin, ein jungfräulicher Teufel, die Fürchterliche oder – ganz den mittelalterlichen Vorstellungen entsprechend: die Hexe von Orleans! Friedrich Schiller lässt seine Johanna nicht, wie es die Prozessakten der Historie belegen, als Ketzerin auf dem Scheiterhaufen enden, sondern als strahlende Kämpferin mit Gott für König und Vaterland auf dem Schlachtfeld sterben.
: Inszenierung: Peter Wittenberg
: Bühne: Florian Parbs
: Kostüme: Nicole von Graevenitz
: Dramaturgie: Horst Busch; Jascha Fendel
: Musik: Bettina Ostermeier
Pressetext:
Jeanne d’Arc, das lothringische Bauernmädchen mit göttlichem Auftrag: für die einen eine Heilige, ein Engel, eine gottgesandte Prophetin oder eben die heilige Jungfrau von Orleans. Für die anderen ist sie ein Phantom des Schreckens, ein Gespenst der Nacht, eine Gauklerin, eine Zauberin, ein jungfräulicher Teufel, die Fürchterliche oder – ganz den mittelalterlichen Vorstellungen entsprechend: die Hexe von Orleans! Friedrich Schiller lässt seine Johanna nicht, wie es die Prozessakten der Historie belegen, als Ketzerin auf dem Scheiterhaufen enden, sondern als strahlende Kämpferin mit Gott für König und Vaterland auf dem Schlachtfeld sterben.
: Inszenierung: Peter Wittenberg
: Bühne: Florian Parbs
: Kostüme: Nicole von Graevenitz
: Dramaturgie: Horst Busch; Jascha Fendel
: Musik: Bettina Ostermeier
SCHAUSPIELHAUS
Richard-Wagner-Platz 2-1090443 Nürnberg
Mehr Infos zur Location »