FREITAG, 16.06.2017 / 10.00 Uhr
Mit zahlreichen Veranstaltungen von Führungen bis Konzerten wird in der Innenstadt einem der berühmtesten Romane der Weltliteratur, James Joyces „Ulysses“, gedacht.

Bloomsdaypostamt 16.6., 10-15 Uhr:
Neues Museum (Klarissenplatz)
Überreichung eines von namhaften Verfasser/inne/n zur Feier des Tages geschriebenen Liebesbriefs

12.30 Uhr: Germanisches Nationalmuseum
(Kartäusergasse 1) ‚Café Arte‘:
Kulinarisch-musikalischer Auftakt
Bloom‘s Meal (Kalbsnierenbraten, Kalbsleber u. a.) sowie Bloomsday-Musik und Lieder nach Dichtungen von James Joyce
Monika Teepe, Sopran
Maxim Kulabukhov, Klavier

14.00 Uhr: Führung von Dr. Teresa Bischoff zur Skulptur des Paris von Gabriel de Grupello
Raum 124 des G N M

15.00 Uhr: Streifzug durch die Stadt
Tee Gschwendner, Königstraße 45
Georg Steiner / Papierkiste, Innere Laufer Gasse 18
Die süße GenussWerkstatt, Innere Laufer Gasse 14-18
Herr Kai, virtuose de la fleur, Weinmarkt 16 (Schaufenster!)
Antiquariat Heubeck, Albrecht Dürer-Platz 3
Irish Pub Finnegan‘s Harp, Königstraße 51 („Guinness is good for you!“)
Weinhandlung Pinot, Bucher Straße 70

17.00 Uhr: Café-Konzert bei ‚Johan – Speisekammer im Garten‘ an der Pegnitz (Großweidenmühlstraße 21)
„Fotos und Figuren“
Bernd Böhner: Fotos Bloomsday 1999
Wolfgang Streit: Arbeiten in Holz nach „Ulysses“
Vorlesen von Liebesbriefen, Kurzlesungen aus „Ulysses“
Lösung des Rätsels: What kind of perfume does your wife use?
Aeolische Musik: Laurence Tercier-Jung, Konzertharfe

20.00 Uhr: St. Klara (Königstraße 66):
Lauretanische Orgelmusik von Benedicta Kleiner

22.20 Uhr: Filmhauskino (Königstraße 93):
James Joyce in Dublin. Spurensuche
Videomix von Else und Wolfgang Pitsch

24.00 Uhr: Andruck der Zeitung vom Tag danach
Rotationsräume der NN/NZ (Blumenstraße 16-18)

Zusätzlich:
Lesezirkel „Ulysses für alle!“
Unentgeltlich ab September 2017
Treffpunkt wird noch erkundet
Kontakt: Maria Eger
mariaeger1@web.de · Telefon 0911 / 49 76 17
Eintritt frei außer Germanisches Nationalmuseum (5 Euro)
Speisen und Getränke auf eigene Rechnung
Reservierung ,Café Arte‘ Tel. 0911 / 13 31 286
Reservierung ‚Johan – Speisekammer und Garten‘ Tel. 0911 / 92 32 33 33


NüRNBERG






20250606_Gitarre_18UhrKonzerte