MONTAG, 05.12.2016 / 20.00-01.00 Uhr
Piratennester, verbotene Berge, versinkende Inseln – Dennis Gastmann erkundet die letzten unentdeckten Länder dieser Welt.

Pressetext:
Dennis Gastmann begibt sich auf eine Reise zu den Ausläufern unserer Zivilisation. Wie sieht es dort aus? Wie lebt man dort? Und was sagt das über den Rest unserer durchorganisierten Erde? Eine aufregende Mischung aus Douglas Adams und Herodot – und ein einzigartiges Reiseabenteuer. Dennis Gastmann, geboren 1978, studierte Politik und Journalistik in Hamburg und war Autor bei der legendären Satiresendung „extra3" ein. 2009 erhielt er den Journalistenpreis Goldener Prometheus als „Bester Newcomer". 2011 erschien sein vielgelobter Band „Mit 80.000 Fragen um die Welt", danach folgten „Gang nach Canossa" (2012), eine abenteuerliche Wanderung von Hamburg über die Alpen bis nach Italien, und „Geschlossene Gesellschaft" (2014), eine Exkursion in die Welt der Superreichen. „Gastmann ist ein außergewöhnlicher Reporter, der uns nicht als Wissender, sondern als Fragender durch die Welt führt. Es sind liebevoll komponierte Reportagen aus fremden Welten - die auch gleich nebenan liegen können." (Stefan Niggemeier, FAZ.net) „Gastmann ist ein brillanter Beobachter, mit einem Hang zu kleinen Bösartigkeiten." (NDR Kultur) „Ein Lichtblick!" (taz) „Hartnäckig wie Michael Moore und furchtlos wie Borat." (Geo) „Drastisch, komisch, mitunter gefährlich, aber durchweg überraschend." (Focus über „Mit 80.000 Fragen um die Welt")


DER HIRSCH

Vogelweiherstraße 66
90441 Nürnberg

Mehr Infos zur Location »




KARTE

20250606_Gitarre_18UhrKonzerte