FREITAG, 30.12.2016 / 19.00 Uhr
90403 Nürnberg
Die Zuschauer erleben eine in Szene gesetzte Geschichte auf einer Reise durch die Stadt, künstlerisch erzählt in Bildern, scheinbar spielend in Sand gemalt.
Pressetext:
Neben München, Hamburg und Berlin hat nun auch das historische Nürnberg seine eigene „Sandshow“: emotionsgeladene Bilder von der Kaiserburg bis zum Schönen Brunnen am Rathaus, vom Fernmeldeturm über die Frauenkirche bis zum Opernhaus, von Renaissance-Maler Albrecht Dürer und dem Behaim-Globus bis zum jährlichen Bardentreffen, vom weltberühmten Nürnberger Christkindlmarkt mit typischen Spezialitäten wie dem Elisen- Lebkuchen oder den Original Nürnberger Rostbratwürstl – bis zum Mythos des Messingrings. Die Zuschauer erleben eine in Szene gesetzte Geschichte auf einer Reise durch die Stadt, künstlerisch erzählt in Bildern, einzigartig und scheinbar spielend in Sand gemalt.
Im Dezember feiert die Sandshow ihre Premiere im Marmorsaal der Nürnberger Akademie. Diese neue Art der Live-Performance lebt von dem Zusammenspiel aus Musik, Licht und sich immer wieder verändernden Bildern, die scheinbar schwerelos ineinander übergehen. Mit feinem Sand zaubern die Hände der Sandmalerin fantasievolle Geschichten auf eine beleuchtete Glasplatte. Dabei entstehen höchst lebendige Bildergeschichten, die von einer Kamera gefilmt und gleichzeitig auf eine für den Zuschauer sichtbare Großbildleinwand projiziert werden. Vor den Augen des Publikums entstehen so magische Geschichten über die einzigartige Frankenmetropole Nürnberg – ein stimmungsvolles Erlebnis für Jung und Alt!
Nürnberg in Sand gemalt - Eine beeindruckende Live-Performance aus Sand, Licht und Musik.
www.nuernbergmusik.de
Pressetext:
Neben München, Hamburg und Berlin hat nun auch das historische Nürnberg seine eigene „Sandshow“: emotionsgeladene Bilder von der Kaiserburg bis zum Schönen Brunnen am Rathaus, vom Fernmeldeturm über die Frauenkirche bis zum Opernhaus, von Renaissance-Maler Albrecht Dürer und dem Behaim-Globus bis zum jährlichen Bardentreffen, vom weltberühmten Nürnberger Christkindlmarkt mit typischen Spezialitäten wie dem Elisen- Lebkuchen oder den Original Nürnberger Rostbratwürstl – bis zum Mythos des Messingrings. Die Zuschauer erleben eine in Szene gesetzte Geschichte auf einer Reise durch die Stadt, künstlerisch erzählt in Bildern, einzigartig und scheinbar spielend in Sand gemalt.
Im Dezember feiert die Sandshow ihre Premiere im Marmorsaal der Nürnberger Akademie. Diese neue Art der Live-Performance lebt von dem Zusammenspiel aus Musik, Licht und sich immer wieder verändernden Bildern, die scheinbar schwerelos ineinander übergehen. Mit feinem Sand zaubern die Hände der Sandmalerin fantasievolle Geschichten auf eine beleuchtete Glasplatte. Dabei entstehen höchst lebendige Bildergeschichten, die von einer Kamera gefilmt und gleichzeitig auf eine für den Zuschauer sichtbare Großbildleinwand projiziert werden. Vor den Augen des Publikums entstehen so magische Geschichten über die einzigartige Frankenmetropole Nürnberg – ein stimmungsvolles Erlebnis für Jung und Alt!
Nürnberg in Sand gemalt - Eine beeindruckende Live-Performance aus Sand, Licht und Musik.
www.nuernbergmusik.de
NüRNBERGER AKADEMIE
Gewerbemuseumsplatz 290403 Nürnberg