DONNERSTAG, 08.12.2016 / 19.30 Uhr
90402 Nürnberg
Mehr Infos zur Location »
Festsaal // Basierend auf dem offiziellen Bericht des US-Senats über das CIA-Verhör und Internierungsprogramm entwickelte das Brachland-Ensemble ein Live-Hörspiel.
Pressetext:
Basierend auf dem offiziellen Bericht des US-Senats über das CIA-Verhör und Internierungsprogramm, entwickelt das Brachland-Ensemble, das gerade erst den Kulturförderpreis der Stadt Kassel erhielt, ein Live-Hörspiel für drei Sprecher/-innen. An Mikrofonen sitzend, sachlich in Anzüge gekleidet, sprechen und vertonen sie mit Hilfe weniger Requisiten ihre Fassung des 600 Seiten starken Berichtes, um die Perfidität des CIA Haft- und Verhörsystems sowie das Versagen der Bürokratie in einer Zeit zur Diskussion zu stellen, in der Europa vor der Frage steht, wie es dem Terror begegnen soll. brachland-ensemble.de Eine Koproduktion mit der Tafelhalle im KunstKulturQuartier und Amnesty International, gefördert vom Kulturamt der Stadt Kassel, dem Hessischen Ministerium für Wissenschaft und Kunst und der Stadt Nürnberg.
TEXT, REGIE Dominik Breuer / SOUNDDESIGN Milan PeSl / ES SPIELEN (in wechselnder Besetzung)
Morgane de Toeuf, Irina Ries, Anika Pinter, Eric Rentmeister, Dominik Breuer, Gunnar Seidel, Milan Pesl DRAMATURGIE Gunnar Seidel
Eintrittspreise:
Normal: 16 € / Ermäßigt: 10 €
VVK: 13 € (zzgl. VK-Gebühr) / VVK-ermäßigt: 8 € (zzgl. VK-Gebühr)
Weitere Vorstellungen:
Do., 29.09.2016, 19:30 Uhr
Di., 06.12.2016, 19:30 Uhr
Mi., 07.12.2016, 19:30 Uhr
Do., 08.12.2016, 19:30 Uhr
Pressetext:
Basierend auf dem offiziellen Bericht des US-Senats über das CIA-Verhör und Internierungsprogramm, entwickelt das Brachland-Ensemble, das gerade erst den Kulturförderpreis der Stadt Kassel erhielt, ein Live-Hörspiel für drei Sprecher/-innen. An Mikrofonen sitzend, sachlich in Anzüge gekleidet, sprechen und vertonen sie mit Hilfe weniger Requisiten ihre Fassung des 600 Seiten starken Berichtes, um die Perfidität des CIA Haft- und Verhörsystems sowie das Versagen der Bürokratie in einer Zeit zur Diskussion zu stellen, in der Europa vor der Frage steht, wie es dem Terror begegnen soll. brachland-ensemble.de Eine Koproduktion mit der Tafelhalle im KunstKulturQuartier und Amnesty International, gefördert vom Kulturamt der Stadt Kassel, dem Hessischen Ministerium für Wissenschaft und Kunst und der Stadt Nürnberg.
TEXT, REGIE Dominik Breuer / SOUNDDESIGN Milan PeSl / ES SPIELEN (in wechselnder Besetzung)
Morgane de Toeuf, Irina Ries, Anika Pinter, Eric Rentmeister, Dominik Breuer, Gunnar Seidel, Milan Pesl DRAMATURGIE Gunnar Seidel
Eintrittspreise:
Normal: 16 € / Ermäßigt: 10 €
VVK: 13 € (zzgl. VK-Gebühr) / VVK-ermäßigt: 8 € (zzgl. VK-Gebühr)
Weitere Vorstellungen:
Do., 29.09.2016, 19:30 Uhr
Di., 06.12.2016, 19:30 Uhr
Mi., 07.12.2016, 19:30 Uhr
Do., 08.12.2016, 19:30 Uhr
KüNSTLERHAUS IM KUKUQ
Königstraße 9390402 Nürnberg
Mehr Infos zur Location »