SAMSTAG, 23.04.2016 / 19.30 Uhr
90443 Nürnberg
Mehr Infos zur Location »
Stück von Henrik Ibsen.
Pressetext
In einer für ihre Heilbäderkultur und Wasserqualität bekannten Kleinstadt erkrankten im Sommer vermehrt Kurgäste an Magenstörungen und Typhus. Eine Analyse des Heilwassers soll schnellstmöglich Klarheit über die Ursachen verschaffen. Die Resultate geben der Vermutung von Dr. Tomas Stockmann recht: Die Bäder sind durch Abwässer verschmutzt. Bevor nicht nur die Wahrheit nach oben „quillt“ – im wahrsten Sinne des Wortes –, will er seine Recherche der Öffentlichkeit zugänglich machen. Die Badeverwaltung ist naturgemäß aufgrund des möglichen, ökonomischen Schadens nicht amüsiert und blockiert mit allen Mitteln sein Vorhaben. Stockmann beruft eine Versammlung ein, die jedoch von seinen Gegnern unterwandert wird. Der drohende Imageverlust für den Badekurort wischt alle Bedenken der Gesellschaft flugs hinweg und der öffentliche Skandal soll ausbleiben. Der anfänglichen Euphorie von Medien und Politik, im Namen der ökologischen Wahrheit handeln zu wollen, folgt die knallharte Ernüchterung durch ökonomische Zwänge. Die Sozialfarce aus dem Jahre 1882 von Henrik Ibsen gibt dem Traum eines aufklärerischen Großreinemachens durchaus bedenkliche Züge und ist in all ihrer Ambivalenz und Brisanz damit aktueller denn je.
Weitere Termine:
10.04.
14.04.
19.04.
23.04.
26.04.
29.04.
05.05.
14.05.
21.05.
29.05.
14.06.
21.07.
27.07.
Mehr Infos: www.staatstheater-nuernberg.de
Pressetext
In einer für ihre Heilbäderkultur und Wasserqualität bekannten Kleinstadt erkrankten im Sommer vermehrt Kurgäste an Magenstörungen und Typhus. Eine Analyse des Heilwassers soll schnellstmöglich Klarheit über die Ursachen verschaffen. Die Resultate geben der Vermutung von Dr. Tomas Stockmann recht: Die Bäder sind durch Abwässer verschmutzt. Bevor nicht nur die Wahrheit nach oben „quillt“ – im wahrsten Sinne des Wortes –, will er seine Recherche der Öffentlichkeit zugänglich machen. Die Badeverwaltung ist naturgemäß aufgrund des möglichen, ökonomischen Schadens nicht amüsiert und blockiert mit allen Mitteln sein Vorhaben. Stockmann beruft eine Versammlung ein, die jedoch von seinen Gegnern unterwandert wird. Der drohende Imageverlust für den Badekurort wischt alle Bedenken der Gesellschaft flugs hinweg und der öffentliche Skandal soll ausbleiben. Der anfänglichen Euphorie von Medien und Politik, im Namen der ökologischen Wahrheit handeln zu wollen, folgt die knallharte Ernüchterung durch ökonomische Zwänge. Die Sozialfarce aus dem Jahre 1882 von Henrik Ibsen gibt dem Traum eines aufklärerischen Großreinemachens durchaus bedenkliche Züge und ist in all ihrer Ambivalenz und Brisanz damit aktueller denn je.
Weitere Termine:
10.04.
14.04.
19.04.
23.04.
26.04.
29.04.
05.05.
14.05.
21.05.
29.05.
14.06.
21.07.
27.07.
Mehr Infos: www.staatstheater-nuernberg.de
SCHAUSPIELHAUS
Richard-Wagner-Platz 2-1090443 Nürnberg
Mehr Infos zur Location »