SAMSTAG, 23.04.2016 / 15.00 Uhr
Koproduktion des Stadttheaters Fürth/Papiertheater/Kunstgalerie Fürth in einer Inszenierung von Johannes Volkmann, Johannes Beissel, Thomas Stang über die Gesellschaft.

 Pressetext:

"Das, was man denkt, lebt man auch!"
Das Papiertheater entwickelt grenzüberschreitende künstlerische Projekte, die sich als Gesellschafts-Inszenierungen verstehen.
2016 startet das viermonatige Projekt "Anders herum denken" am Stadttheater Fürth in Kooperation mit der kunst galerie fürth.

Ab Januar 2016 können in Fürth und Nürnberg leere Pappschachteln von Haushaltsverpackungen in spezielle Sammelboxen geworfen werden. Aus diesen Schachteln entsteht eine Installation, die anschließend in der kunst galerie fürth zu sehen sein wird. Die Besucher dürfen ihre Gedanken und Anregungen, was für sie "anders herum denken" bedeutet, auf Papierbögen schreiben. Mit jedem so veröffentlichten Gedanken erwerben sie im Tauschgeschäft ein Schachtelobjekt der Installation. Die Installation löst sich auf und zurück bleiben Gedankenzettel, die vom "anders herum denken" berichten. Aus diesen Texten entsteht eine Inszenierung, die im Stadttheater Fürth aufgeführt wird. Die Darsteller des Abends werden Schauspieler des KULT-Ensembles unter der Leitung von Thomas Stang und Bürger der Region sein, die unter der Leitung von Johannes Volkmann und Johannes Beissel als Bürgerchor und mit den Mitteln des Papiertheaters agieren werden.

Weitere Termine:

23.04. jeweils 15 und 19:30 Uhr
24.04. jeweils 15 und 19:30 Uhr

Mehr Infos: www.stadttheater.de


STADTTHEATER FüRTH






20250606_Gitarre_18UhrKonzerte