DONNERSTAG, 21.04.2016 / 19.30 Uhr
Die Deutsche Akademie für Fußball-Kultur lädt zum Talk rund ums Leder und zum ruhmreichen 1. FCN. Thema heute: »Unser’n Club und a Seidla Bier…«. Eintritt frei.

wei Tage bevor das Reinheitsgebot (zugegeben, das bayerische…) sein 500-jähriges Bestehen feiert, begeht der Fußball-Talk im südpunkt mit seiner 30. Ausgabe ebenfalls ein kleines Jubiläum. Grund genug, eine ganz besondere Paarung unter die Lupe zu nehmen. Fußball und Bier gehen gemeinhin Hand in Hand, bilden eine (un)heilige Allianz, die auch künstlerisch Ausdruck gefunden hat: Wer kennt es nicht, das Lied vom „Club, a Bratwurstweckla und a Seidla Bier“? Blickt man genauer hin, merkt man schnell, dass viel mehr dahintersteckt:
Welcher Aufwand wird eigentlich betrieben, um am Spieltag zehntausende Fans zu versorgen? Wie profitieren Verein und sponsernde Brauerei voneinander? Welche Rolle spielt der Fußball als Wirtschaftsfaktor für die Gastronomie? Und wie problematisch ist der Alkoholausschank für die Stadionsicherheit? Nicht zuletzt lohnt ein Blick auf die stimmungsfördernde Wirkung von Alkohol – ob in der Fankurve oder auf der Mannschaftsfeier.
 
Informationen zu den Gesprächsgästen rechtzeitig unter www.fussball-kultur.org
Moderation: Oliver Tubenauer (Studio Franken, BR)

Ob sportliche Zwischenbilanz, Plausch mit legendären Helden oder Blick hinter die Kulissen – stets widmet sich die prominent besetzte Runde den spannenden Fragen rund um den Club. Wenn diese Tradition im Frühjahr 2016 in die 30. Auflage geht, liefert er bestimmt wieder ausreichend Gesprächsstoff: Unser ruhmreicher 1. FCN! Denn: Zu Reden gibt es genug. Ob Krisensitzung oder smoothes Mit-Surfen auf der Euphoriewelle - die Prominenten treffen immer den richtigen Ton.

www.fussball-kultur.org
 


SüDPUNKT

Pillenreuther Str. 147
90459 Nürnberg






KARTE

20250606_Gitarre_18UhrKonzerte