HOME
NEUES
MAGAZIN
KOLUMNEN
LOCATIONS
TERMINE
TICKETSHOP
E-BOOK
EVENTS
ALLE
DISCO/PARTY
KONZERT
FESTIVAL
THEATER/TANZ
COMEDY/KABARETT
LESUNG/VORTRAG
SHOW/UNTERHALTUNG
KULTUR
KUNST/DESIGN
FREIZEIT
FAMILIE
MARKT/MESSE
ESSEN/TRINKEN
SPORT
BILDUNG/BUSINESS
BAR/DJING
KINO
Samstag, 06.01.2018
10.00
06.01.
TIPP
FREIZEIT
MARKT/MESSE
ACT CENTER
THEATERFLOHMARKT
Aus dem umfangreichen Fundus werden ausgemusterte Kostüme, Abend-, Bühnen- und Theaterkleidung, Schuhe, Requisiten und Bühnenmaterial zu günstigen Preisen feilgeboten. Außerdem Retro- und Vintage-Klamotten aus den 50ern, 60ern, 70ern und darüber hinaus. Der Erlös kommt dem Theater ACTelier und seinem e.V. zugute. >>
18.00
06.01.
TIPP
KONZERT
FREIZEIT
SPORT
Z-BAU
16 INCH RACE WARS
Saal // Die Jungs von der Schleudergang verwandeln den Saal in eine Rennstrecke für 16 Inch Bikes nebst jeder Menge Action und Spektakel drumherum. >>
11.00
06.01.
KONZERT
FREIZEIT
ESSEN/TRINKEN
Z-BAU
Z-BRäU STäRKE ANTRINKEN
Galerie // Brauereifest + Weißwurst-Blasmusikfrühschoppen + Bockbier. Eintritt frei. >>
Sonntag, 07.01.2018
14.00
07.01.
THEATER/TANZ
LESUNG/VORTRAG
KULTUR
KUNST/DESIGN
FREIZEIT
BILDUNG/BUSINESS
SCHAUSPIELHAUS
FüHRUNG DURCH DAS SCHAUSPIELHAUS
In der knapp zweistündigen Führung erfährt man alles von A wie Architektur bis Z wie Zuschauerraum und noch so einiges mehr über die Geschichte des Nürnberger Schauspielhauses und wie es hinter den Kulissen aussieht.
14.00
07.01.
LESUNG/VORTRAG
KUNST/DESIGN
FREIZEIT
ESSEN/TRINKEN
Z-BAU
COMIC CAFé
Galerie // Bei Kaffee und Kuchen in schönen Comics schmökern. Eintritt frei. >>
15.00
07.01.
FREIZEIT
KULTURLADEN GARTENSTADT
MUSIKERSTAMMTISCH
Offene Plattform zum Austausch für Musiker und Musikinteressierte aus Nürnberg und dem Großraum - vom gemeinsamen Jam, über Vorträge bis hin zu Workshops ist alles möglich. Eintritt frei. >>
Montag, 08.01.2018
19.00
08.01.
LESUNG/VORTRAG
FREIZEIT
BABYLON KINO, KELLERBüHNE
MOB - MAKING OF BOOKS
Geschichten rund um Bücher und deren Entstehungsprozesse. Heute: Fotografie, Kalender & Bildband. >>
Dienstag, 09.01.2018
19.00
09.01.
KONZERT
FREIZEIT
E-WERK
ERLANGER KNEIPENCHOR
Clubbühne // Trinken. Lachen. Singen. Gemeinsam & schief. Eintritt frei.
21.00
09.01.
KONZERT
FREIZEIT
IRISH CASTLE PUB
JAZZ-SESSION
Nach dem Eröffnungsset der Band sind alle anwesenden Musiker eingeladen, zur Session einzusteigen. Eintritt frei. >>
Mittwoch, 10.01.2018
20.00
10.01.
KONZERT
FREIZEIT
LONI-ÜBLER-HAUS
SLOW SESSIONS
Irish Folk Musik. Wer Gitarre oder Banjo mibringt, kann auch mitspielen. Eintritt frei. >>
21.00
10.01.
FREIZEIT
KUNSTVEREIN (Z-BAU)
BROT & SPIELE
Kneipenabend mit gemütlich kickern, darten und Brettspielspaß. >>
Donnerstag, 11.01.2018
19.00
11.01.
FREIZEIT
BILDUNG/BUSINESS
MUSEUM FüR KOMMUNIKATION
LANGUAGE PARTY
Im Museumsrestaurant kann man sich ungezwungen mit neuen Menschen aus anderen Ländern in Fremdsprachen unterhalten. Eintritt frei. >>
Freitag, 12.01.2018
18.00
12.01.
TIPP
FREIZEIT
MARKT/MESSE
ESSEN/TRINKEN
Z-BAU
NACHTEULEN-FLOHMARKT
Roter Salon, Galerie, Saal // Angeboten werden Fashion, Trödel, Schmuck und Lifestyle, zudem sorgen Walking Acts, Foodstände und DJs für kurzweiliges Schnäppchenjagen. >>
09.00
12.01.
KONZERT
FREIZEIT
KULTURLADEN GARTENSTADT
OFFENES SINGEN
Singabend mit Klemens Sittler. Eintritt frei. >>
19.00
12.01.
FREIZEIT
KULTURLADEN RöTHENBACH
SCHAFKOPFRENNEN
Kartelturnier, auch für Nicht-Profis zu empfehlen. >>
Samstag, 13.01.2018
12.30
13.01.
FREIZEIT
MARKT/MESSE
Z-BAU
FRANKENMEXX - ANIMEXTREFFEN NüRNBERG
Roter Salon, Galerie, Saal // Ein Treffen für all jene, denen die japanische Kultur rund um Manga und Anime am Herzen liegt. >>
13.00
13.01.
THEATER/TANZ
LESUNG/VORTRAG
KULTUR
KUNST/DESIGN
FREIZEIT
BILDUNG/BUSINESS
OPERNHAUS
FüHRUNG DURCH DAS OPERNHAUS
In der knapp zweistündigen Führung erfährt man alles von A wie Architektur bis Z wie Zuschauerraum und noch so einiges mehr über die Geschichte des Nürnberger Opernhauses und wie es hinter den Kulissen aussieht. >>
15.00
13.01.
THEATER/TANZ
LESUNG/VORTRAG
KULTUR
KUNST/DESIGN
FREIZEIT
BILDUNG/BUSINESS
SCHAUSPIELHAUS
FüHRUNG DURCH DAS SCHAUSPIELHAUS
In der knapp zweistündigen Führung erfährt man alles von A wie Architektur bis Z wie Zuschauerraum und noch so einiges mehr über die Geschichte des Nürnberger Schauspielhauses und wie es hinter den Kulissen aussieht.