HOME
NEUES
MAGAZIN
KOLUMNEN
LOCATIONS
TERMINE
TICKETSHOP
E-BOOK
EVENTS
ALLE
DISCO/PARTY
KONZERT
FESTIVAL
THEATER/TANZ
COMEDY/KABARETT
LESUNG/VORTRAG
SHOW/UNTERHALTUNG
KULTUR
KUNST/DESIGN
FREIZEIT
FAMILIE
MARKT/MESSE
ESSEN/TRINKEN
SPORT
BILDUNG/BUSINESS
BAR/DJING
KINO
Dienstag, 30.05.2017
19.30
30.05.
THEATER/TANZ
SCHAUSPIELHAUS
GIFT. EINE EHEGESCHICHTE
Kammerspiele // Stück von Lot Vekemans: eine emotionale Begegnung zwischen Aussöhnung und Abrechnung. >>
19.30
30.05.
THEATER/TANZ
KULTUR
OPERNHAUS
NORMA
Melodrama in zwei Akten von Vincenzo Bellini. >>
19.30
30.05.
THEATER/TANZ
MARKGRAFENTHEATER
ROMEO UND JULIA
Die wohl bekannteste Liebesgeschichte der Welt von William Shakespeare und das Sinnbild für Romantik schlechthin. >>
19.30
30.05.
THEATER/TANZ
STADTTHEATER FüRTH
GEäCHTET
Schauspiel von Ayad Akthar. Produktion Stadttheater Fürth. >>
20.00
30.05.
THEATER/TANZ
HUBERTUSSAAL
PREMIERE: WIR ALLE FüR IMMER ZUSAMMEN
Theaterstück von Guus Kuijer. Eigenproduktion Gostner Hoftheater in Kooperation mit dem Staatstheater Nürnberg. >>
Mittwoch, 31.05.2017
19.00
31.05.
THEATER/TANZ
LONI-ÜBLER-HAUS
ORIENTALISCHE TANZSHOW
Die bunte Vielfalt orientalischer Tänze aus unterschiedlichen Stilrichtunge. Eintritt frei.
19.30
31.05.
THEATER/TANZ
FAMILIE
SCHAUSPIELHAUS
DIE RATTEN
Gerhart Hauptmann zeigt in seinem Stück eine traumatisierte Frau, Henriette John, die durch den frühen Tod ihres Kindes aus dem Tritt geraten ist. >>
19.30
31.05.
THEATER/TANZ
SCHAUSPIELHAUS
DER ROTE LöWE
Kammerspiele // Stück von Patrick Marber über das Machtspiel im Fussball um Karriere, Ruhm und das große Geld. >>
19.30
31.05.
THEATER/TANZ
MARKGRAFENTHEATER
ROMEO UND JULIA
Die wohl bekannteste Liebesgeschichte der Welt von William Shakespeare und das Sinnbild für Romantik schlechthin. >>
19.30
31.05.
THEATER/TANZ
STADTTHEATER FüRTH
GEäCHTET
Schauspiel von Ayad Akthar. Produktion Stadttheater Fürth. >>
20.00
31.05.
THEATER/TANZ
OPERNHAUS
DON QUIJOTE
Tanzstück von Goyo Montero. Musik von Owen Belton. >>
Donnerstag, 01.06.2017
19.00
01.06.
THEATER/TANZ
SCHAUSPIELHAUS
RöMISCHE TRIOLOGIE (UA)
Nach „Coriolan“, „Julius Cäsar“ und „Antonius und Cleopatra“ von William Shakespeare. >>
19.30
01.06.
THEATER/TANZ
KULTUR
OPERNHAUS
NORMA
Melodrama in zwei Akten von Vincenzo Bellini. >>
19.30
01.06.
THEATER/TANZ
STADTTHEATER FüRTH
GEäCHTET
Schauspiel von Ayad Akthar. Produktion Stadttheater Fürth. >>
20.00
01.06.
THEATER/TANZ
GOSTNER HOFTHEATER
ÖFFENTLICHE PROBE: ALL DAS SCHöNE
Stück von Duncan Macmillan. Eintritt frei. >>
20.30
01.06.
THEATER/TANZ
THEATER SALZ+PFEFFER
DIE UNSCHULD VON CANTERVILLE
In Oscar Wildes Stück sühnt seit Hunderten von Jahren das Schlossgespenst den Mord an seiner Ehefrau. Doch als die amerikanische Familie Otis das Schloss übernimmt, prallt die gute alte Zeit auf die heutige Welt. >>
Freitag, 02.06.2017
12.00
02.06.
THEATER/TANZ
SCHAUSPIELHAUS
HITLER.MACHT.OPER
Gluck-Saal // Das Nürnberger Opernhaus als exemplarischer Ort von Inszenierung von Macht und Unterhaltung. >>
19.30
02.06.
THEATER/TANZ
SCHAUSPIELHAUS
DER PROZESS DES HANS LITTEN - TAKEN AT MIDNIGHT
Stück von Mark Hayhurst. >>
19.30
02.06.
THEATER/TANZ
STADTTHEATER FüRTH
GEäCHTET
Schauspiel von Ayad Akthar. Produktion Stadttheater Fürth. >>
19.30
02.06.
THEATER/TANZ
HUBERTUSSAAL
WIR ALLE FüR IMMER ZUSAMMEN
Theaterstück von Guus Kuijer. Eigenproduktion Gostner Hoftheater in Kooperation mit dem Staatstheater Nürnberg. >>
20.00
02.06.
THEATER/TANZ
OPERNHAUS
DON QUIJOTE
Tanzstück von Goyo Montero. Musik von Owen Belton. >>
20.00
02.06.
THEATER/TANZ
KOFFERFABRIK
GESCHLECHT WEIBLICH 3
Stück von Brigitte Döring und Markus Nondorf. >>
20.30
02.06.
THEATER/TANZ
THEATER SALZ+PFEFFER
DIE UNSCHULD VON CANTERVILLE
In Oscar Wildes Stück sühnt seit Hunderten von Jahren das Schlossgespenst den Mord an seiner Ehefrau. Doch als die amerikanische Familie Otis das Schloss übernimmt, prallt die gute alte Zeit auf die heutige Welt. >>
Samstag, 03.06.2017
19.00
03.06.
TIPP
DISCO/PARTY
FESTIVAL
KONZERT
THEATER/TANZ
LESUNG/VORTRAG
SHOW/UNTERHALTUNG
KULTUR
KUNST/DESIGN
FREIZEIT
KINO
Z-BAU
OST ANDERS
Dreitägiges Festival für (p)ostmigrante Kunst, Musik und Theater mit Ausstellungen, Konzerten, Partys, Performances uvm. >>
09.15
03.06.
THEATER/TANZ
SCHAUSPIELHAUS
HITLER.MACHT.OPER
Gluck-Saal // Das Nürnberger Opernhaus als exemplarischer Ort von Inszenierung von Macht und Unterhaltung. >>
09.15
03.06.
THEATER/TANZ
LESUNG/VORTRAG
KUNST/DESIGN
DOKUMENTATIONSZENTRUM REICHSPARTEITAGSGELäNDE
HITLER.MACHT.OPER
Das Nürnberger Opernhaus als exemplarischer Ort von Inszenierung von Macht und Unterhaltung. >>
15.00
03.06.
THEATER/TANZ
LESUNG/VORTRAG
KULTUR
KUNST/DESIGN
FREIZEIT
BILDUNG/BUSINESS
SCHAUSPIELHAUS
FüHRUNG DURCH DAS SCHAUSPIELHAUS
In der knapp zweistündigen Führung erfährt man alles von A wie Architektur bis Z wie Zuschauerraum und noch so einiges mehr über die Geschichte des Nürnberger Schauspielhauses und wie es hinter den Kulissen aussieht. >>
19.30
03.06.
THEATER/TANZ
SCHAUSPIELHAUS
PENSION SCHöLLER
Stück von Wilhelm Jacoby und Carl Laufs: ein praller Schwank über Unterhaltungs- und Geltungssucht. >>
19.30
03.06.
THEATER/TANZ
OPERNHAUS
SUGAR - MANCHE MöGEN'S HEIß
Musical-Komödie von Jule Styne. >>
20.00
03.06.
THEATER/TANZ
COMEDY/KABARETT
SHOW/UNTERHALTUNG
SüDPUNKT
ROLLENRAUSCH
Improtheater. >>
20.00
03.06.
THEATER/TANZ
KOFFERFABRIK
GESCHLECHT WEIBLICH 3
Stück von Brigitte Döring und Markus Nondorf. >>
20.00
03.06.
THEATER/TANZ
GOSTNER HOFTHEATER
PREMIERE: ALL DAS SCHöNE
Stück von Duncan Macmillan. >>
20.30
03.06.
THEATER/TANZ
THEATER SALZ+PFEFFER
DIE UNSCHULD VON CANTERVILLE
In Oscar Wildes Stück sühnt seit Hunderten von Jahren das Schlossgespenst den Mord an seiner Ehefrau. Doch als die amerikanische Familie Otis das Schloss übernimmt, prallt die gute alte Zeit auf die heutige Welt. >>
Sonntag, 04.06.2017
17.00
04.06.
TIPP
DISCO/PARTY
FESTIVAL
KONZERT
THEATER/TANZ
LESUNG/VORTRAG
SHOW/UNTERHALTUNG
KULTUR
KUNST/DESIGN
FREIZEIT
KINO
Z-BAU
OST ANDERS
Dreitägiges Festival für (p)ostmigrante Kunst, Musik und Theater mit Ausstellungen, Konzerten, Partys, Performances uvm. >>
09.45
04.06.
THEATER/TANZ
SCHAUSPIELHAUS
HITLER.MACHT.OPER
Gluck-Saal // Das Nürnberger Opernhaus als exemplarischer Ort von Inszenierung von Macht und Unterhaltung. >>
16.00
04.06.
THEATER/TANZ
KOFFERFABRIK
DIE APOLOGIE DES SOKRATES
Stück nach Platon. >>
17.00
04.06.
THEATER/TANZ
OPERNHAUS
GöTTERDäMMERUNG
Oper von Richard Wagner. >>
Montag, 05.06.2017
17.00
05.06.
TIPP
DISCO/PARTY
FESTIVAL
KONZERT
THEATER/TANZ
LESUNG/VORTRAG
SHOW/UNTERHALTUNG
KULTUR
KUNST/DESIGN
FREIZEIT
KINO
Z-BAU
OST ANDERS
Dreitägiges Festival für (p)ostmigrante Kunst, Musik und Theater mit Ausstellungen, Konzerten, Partys, Performances uvm. >>
19.00
05.06.
THEATER/TANZ
OPERNHAUS
SUGAR - MANCHE MöGEN'S HEIß
Musical-Komödie von Jule Styne. >>
Dienstag, 06.06.2017
20.00
06.06.
THEATER/TANZ
LESUNG/VORTRAG
SCHAUSPIELHAUS
VORTRAG: DAS "RING"-MOTIV
Ein musikalischer Vortrag von Rita Kaufmann und Kai Weßler. >>