HOME
NEUES
MAGAZIN
KOLUMNEN
LOCATIONS
TERMINE
TICKETSHOP
E-BOOK
EVENTS
ALLE
DISCO/PARTY
KONZERT
FESTIVAL
THEATER/TANZ
COMEDY/KABARETT
LESUNG/VORTRAG
SHOW/UNTERHALTUNG
KULTUR
KUNST/DESIGN
FREIZEIT
FAMILIE
MARKT/MESSE
ESSEN/TRINKEN
SPORT
BILDUNG/BUSINESS
BAR/DJING
KINO
Montag, 18.01.2016
19.30
18.01.
THEATER/TANZ
SCHAUSPIELHAUS
DIE 39 STUFEN
Kammerspiele // Kriminalkomödie von John Buchan und Alfred Hitchcock. >>
20.15
18.01.
THEATER/TANZ
SCHAUSPIELHAUS
= [UNGEFäHR GLEICH]
Bluebox // In 26 Szenen verbindet der schwedische Dramatiker Khemiri die unterschiedlichen Erzählstränge zu einem kunstvollen Ganzen, dabei ist sein Blick auf unsere Arbeitswelt bitterböse und witzig zugleich. >>
Dienstag, 19.01.2016
19.30
19.01.
THEATER/TANZ
OPERNHAUS
LA BOHèME
Oper von Giacomo Puccini in italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln. >>
19.30
19.01.
THEATER/TANZ
SCHAUSPIELHAUS
KöNIG LEAR
Stück von William Shakespeare. Deutsche Fassung von Peter Stein nach Graf von Baudissin. >>
19.30
19.01.
THEATER/TANZ
SCHAUSPIELHAUS
1984 (DSE)
Kammerspiele // Stück von George Orwell. In einer neuen Bühnenfassung von Robert Icke und Duncan Macmillan, Deutsch von Corinna Brocher. >>
19.30
19.01.
THEATER/TANZ
MARKGRAFENTHEATER
NATHAN DER WEISE
Stück von Gotthold Ephraim Lessing über den Kampf von Christen und Muslime im Jerusalem des 12. Jahrhunderts um die Vorherrschaft. >>
Mittwoch, 20.01.2016
19.00
20.01.
THEATER/TANZ
TAFELHALLE
CIE. ARCOSM: SPRING! (BOUNCE!)
Tanz und Musik ohne Sprache. Im Rahmen des Kindertheater-Festivals Panoptikum. >>
19.30
20.01.
THEATER/TANZ
SCHAUSPIELHAUS
KöNIG LEAR
Stück von William Shakespeare. Deutsche Fassung von Peter Stein nach Graf von Baudissin. >>
19.30
20.01.
THEATER/TANZ
MARKGRAFENTHEATER
NATHAN DER WEISE
Stück von Gotthold Ephraim Lessing über den Kampf von Christen und Muslime im Jerusalem des 12. Jahrhunderts um die Vorherrschaft. >>
19.30
20.01.
THEATER/TANZ
STADTTHEATER FüRTH
CALIGULA
Die Geschichte des kurzlebigen römischen Kaisers Caligula als Schauspiel des französischen Schriftstellers und Philosphen Albert Camus. >>
20.00
20.01.
THEATER/TANZ
GOSTNER HOFTHEATER
PREMIERE: MEINE SCHWESTER IST EINE MöNCHSROBBE
Humorvolle Geschichte eines jungen Antihelden nach dem Bestseller von Christian Frascella. >>
Donnerstag, 21.01.2016
11.00
21.01.
THEATER/TANZ
TAFELHALLE
CIE. ARCOSM: SPRING! (BOUNCE!)
Tanz und Musik ohne Sprache. Im Rahmen des Kindertheater-Festivals Panoptikum. >>
19.30
21.01.
THEATER/TANZ
SCHAUSPIELHAUS
WINTERSONNENWENDE
Kammerspiele // Roland Schimmelpfennig setzt mit seinem neusten Stück, das 2015 am Königlichen Theater Dramaten in Stockholm uraufgeführt wurde, starke politische Akzente in einer Zeit, in der rechtes Gedankengut wieder salonfähig wird und in die Mitte der Gesellschaft rückt. >>
19.30
21.01.
THEATER/TANZ
STADTTHEATER FüRTH
CALIGULA
Die Geschichte des kurzlebigen römischen Kaisers Caligula als Schauspiel des französischen Schriftstellers und Philosphen Albert Camus. >>
20.00
21.01.
THEATER/TANZ
KULTURFORUM FüRTH
VOICES
Tanztheater für sechs Frauen von Jutta Czurda. >>
20.00
21.01.
THEATER/TANZ
GOSTNER HOFTHEATER
MEINE SCHWESTER IST EINE MöNCHSROBBE
Humorvolle Geschichte eines jungen Antihelden nach dem Bestseller von Christian Frascella. >>
20.15
21.01.
THEATER/TANZ
SCHAUSPIELHAUS
DER FRüHE HASE FäNGT DIE AXT
Bluebox // Stück von Jörn Klare zum Thema Demenz. >>
22.00
21.01.
THEATER/TANZ
GLOCKEN-LICHTSPIELE
GLOCKE SCHLäGT
In der Late-Night-Reihe experimentieren junge Theaterschaffende zum Thema “Heimat” theatral, performativ, installativ und inter aktiv.
Freitag, 22.01.2016
09.00
22.01.
THEATER/TANZ
Z-BAU
FESTIVAL PANOPTIKUM
Saal // Schauspiel und Installation im Rahmen des internationalen Kindertheaterfestivals panoptikum. >>
11.30
22.01.
THEATER/TANZ
TAFELHALLE
HET LAAGLAND: EXPEDITION PETER PAN
Schauspiel von Inèz Derksen & Christian Schönfelder. Im Rahmen des Kindertheater-Festivals Panoptikum. >>
18.00
22.01.
THEATER/TANZ
TAFELHALLE
HET LAAGLAND: EXPEDITION PETER PAN
Schauspiel von Inèz Derksen & Christian Schönfelder. Im Rahmen des Kindertheater-Festivals Panoptikum. >>
19.30
22.01.
THEATER/TANZ
FREIZEIT
ARENA NüRNBERGER VERSICHERUNG
APASSIONATA
Reitkunst und Akrobatik effektvoll mit Licht und Effekten in Szene gesetzt. >>
19.30
22.01.
THEATER/TANZ
SCHAUSPIELHAUS
KöNIG LEAR
Stück von William Shakespeare. Deutsche Fassung von Peter Stein nach Graf von Baudissin. >>
19.30
22.01.
THEATER/TANZ
STADTTHEATER FüRTH
CALIGULA
Die Geschichte des kurzlebigen römischen Kaisers Caligula als Schauspiel des französischen Schriftstellers und Philosphen Albert Camus. >>
20.00
22.01.
THEATER/TANZ
KULTURFORUM FüRTH
VOICES
Tanztheater für sechs Frauen von Jutta Czurda. >>
20.00
22.01.
THEATER/TANZ
GOSTNER HOFTHEATER
MEINE SCHWESTER IST EINE MöNCHSROBBE
Humorvolle Geschichte eines jungen Antihelden nach dem Bestseller von Christian Frascella. >>
20.00
22.01.
THEATER/TANZ
KOFFERFABRIK
ULRIKE MARIE M. ODER DIE WüRDE DES MENSCHEN
Collage in drei Teilen von Markus Nondorf und Brigitte Döring über die Lebensgeschichte Ulrike Meinhofs, die als Tochter eines evangelischen Theologen beginnt und in einer Zelle des Gefängnisses Stuttgart-Stammheim endet. >>
20.00
22.01.
THEATER/TANZ
OPERNHAUS
FAMILIE FLöZ: INFINITA
Stück über die ersten und letzten Momente im Endspiel um Leben und Tod. >>
Samstag, 23.01.2016
13.00
23.01.
THEATER/TANZ
LESUNG/VORTRAG
KULTUR
KUNST/DESIGN
FREIZEIT
BILDUNG/BUSINESS
OPERNHAUS
FüHRUNG DURCH DAS OPERNHAUS
In der knapp zweistündigen Führung erfährt man alles von A wie Architektur bis Z wie Zuschauerraum und noch so einiges mehr über die Geschichte des Nürnberger Opernhauses und wie es hinter den Kulissen aussieht. >>
15.00
23.01.
THEATER/TANZ
Z-BAU
FESTIVAL PANOPTIKUM
Saal // Schauspiel und Installation im Rahmen des internationalen Kindertheaterfestivals panoptikum. >>
15.00
23.01.
THEATER/TANZ
FREIZEIT
ARENA NüRNBERGER VERSICHERUNG
APASSIONATA
Reitkunst und Akrobatik effektvoll mit Licht und Effekten in Szene gesetzt. >>
16.00
23.01.
THEATER/TANZ
TAFELHALLE
JUNGES THEATER REGENSBURG: GEHöRT DAS SO??!
Schauspiel mit Musik nach dem Bilderbuch von Peter Schössow. Im Rahmen des Kindertheater-Festivals Panoptikum. >>
18.00
23.01.
THEATER/TANZ
TAFELHALLE
JUNGES THEATER REGENSBURG: GEHöRT DAS SO??!
Schauspiel mit Musik nach dem Bilderbuch von Peter Schössow. Im Rahmen des Kindertheater-Festivals Panoptikum. >>
19.30
23.01.
THEATER/TANZ
OPERNHAUS
LA BOHèME
Oper von Giacomo Puccini in italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln. >>
19.30
23.01.
THEATER/TANZ
SCHAUSPIELHAUS
DAS FLEISCHWERK
Stück von von Christoph Nußbaumeder. >>
19.30
23.01.
THEATER/TANZ
FREIZEIT
ARENA NüRNBERGER VERSICHERUNG
APASSIONATA
Reitkunst und Akrobatik effektvoll mit Licht und Effekten in Szene gesetzt. >>
19.30
23.01.
THEATER/TANZ
SCHAUSPIELHAUS
1984 (DSE)
Kammerspiele // Stück von George Orwell. In einer neuen Bühnenfassung von Robert Icke und Duncan Macmillan, Deutsch von Corinna Brocher. >>
19.30
23.01.
THEATER/TANZ
STADTTHEATER FüRTH
CALIGULA
Die Geschichte des kurzlebigen römischen Kaisers Caligula als Schauspiel des französischen Schriftstellers und Philosphen Albert Camus. >>
20.00
23.01.
DISCO/PARTY
KONZERT
THEATER/TANZ
KULTUR
MEISTERSINGERHALLE
UNIVERSITäTSBALL DER FAU UND NüRNBERGER HOCHSCHULEN
Der Präsident der FAU lädt zum festlichen Ball mit großen Showprogramm von klassischer Tanz- und Partymusik bis Tango-Show. >>
20.00
23.01.
THEATER/TANZ
KULTURFORUM FüRTH
VOICES
Tanztheater für sechs Frauen von Jutta Czurda. >>
20.00
23.01.
THEATER/TANZ
GOSTNER HOFTHEATER
MEINE SCHWESTER IST EINE MöNCHSROBBE
Humorvolle Geschichte eines jungen Antihelden nach dem Bestseller von Christian Frascella. >>
20.00
23.01.
THEATER/TANZ
KOFFERFABRIK
ULRIKE MARIE M. ODER DIE WüRDE DES MENSCHEN
Collage in drei Teilen von Markus Nondorf und Brigitte Döring über die Lebensgeschichte Ulrike Meinhofs, die als Tochter eines evangelischen Theologen beginnt und in einer Zelle des Gefängnisses Stuttgart-Stammheim endet. >>
20.00
23.01.
THEATER/TANZ
KULTURBüHNE ARTISCHOCKEN
KöNIG LEAR
KaKuzeTheaterCompany zeigt das Theaterstück nach W. Shakespeare. >>