HOME
NEUES
MAGAZIN
KOLUMNEN
LOCATIONS
TERMINE
TICKETSHOP
E-BOOK
EVENTS
ALLE
DISCO/PARTY
KONZERT
FESTIVAL
THEATER/TANZ
COMEDY/KABARETT
LESUNG/VORTRAG
SHOW/UNTERHALTUNG
KULTUR
KUNST/DESIGN
FREIZEIT
FAMILIE
MARKT/MESSE
ESSEN/TRINKEN
SPORT
BILDUNG/BUSINESS
BAR/DJING
KINO
Donnerstag, 24.12.2015
19.30
24.12.
KONZERT
ESSEN/TRINKEN
KINO
BABYLON KINO, KELLERBüHNE
KEKSGEKRüMEL
Mittlerweile schon traditionell werden Kekse und Festbier und zu den Filmen des Abends gereicht, gezeigt werden "Das brandneue Testament" (20:15h), "Holmes" (21h) und "Dämonen und Wunder" (22:30h).
Freitag, 25.12.2015
21.00
25.12.
TIPP
KINO
CASABLANCA
GOLDEN SHORTS
Präsentiert werden die Kurzfilm-Highlights des Jahres: Elf international gefeierte Werke in 90 Minuten aus Belgien Deutschland, England, Estland, Frankreich, Portugal, Russland und der Schweiz, zwischen sparsamen zwei und ausschweifenden zwölf Minuten Länge. >>
Montag, 28.12.2015
20.00
28.12.
KONZERT
KINO
PLANETARIUM
PINK FLOYD – THE DARK SIDE OF THE MOON
Der Klassiker der britischen Rockband als Fulldome-Show mit Rundum-Bildwelten des Universums. >>
Mittwoch, 30.12.2015
19.00
30.12.
KONZERT
KINO
HIRSCH
NORMAHL
Eine der dienstältesten Punkbands Deutschlands ist dank neuem, provokantem Album und Indizierungs-Skandal wieder voll dabei. Im Vorfeld des Konzerts wird auch ab 19 Uhr der Film zur Band gezeigt. >>
19.00
30.12.
THEATER/TANZ
LESUNG/VORTRAG
KINO
PLANETARIUM
JULES VERNE VOYAGES - DREI REISEN DURCH DAS UNMöGLICHE
Die Erzählungen „Reise zum Mond“ und „Reise um den Mond“ bilden den Rahmen für diese Planetariumsshow, in der der alte Jules Verne bei drei „Reisen durch das Unmögliche“ begleitet: In den Episoden werden die Gedanken und Fantasien der drei Mondreisenden während ihrer aufregenden Fahrt künstlerisch fortgeschrieben.
Donnerstag, 31.12.2015
20.00
31.12.
KONZERT
KINO
PLANETARIUM
PINK FLOYD – THE DARK SIDE OF THE MOON
Der Klassiker der britischen Rockband als Fulldome-Show mit Rundum-Bildwelten des Universums. >>
22.00
31.12.
KONZERT
KINO
PLANETARIUM
QUEEN HEAVEN FULLDOME
Bildgewaltiges Tribute an die britischen Kultrocker um Freddie Mercury. >>