HOME
NEUES
MAGAZIN
KOLUMNEN
LOCATIONS
TERMINE
TICKETSHOP
E-BOOK
EVENTS
ALLE
DISCO/PARTY
KONZERT
FESTIVAL
THEATER/TANZ
COMEDY/KABARETT
LESUNG/VORTRAG
SHOW/UNTERHALTUNG
KULTUR
KUNST/DESIGN
FREIZEIT
FAMILIE
MARKT/MESSE
ESSEN/TRINKEN
SPORT
BILDUNG/BUSINESS
BAR/DJING
KINO
Dienstag, 21.04.2015
19.00
21.04.
KONZERT
HIRSCH
TITO & TARANTULA
20 Jahre nach dem Filmklassiker "From Dusk Till Dawn" spielt die legendäre Vampire-Hausband der „Titty Twister"-Bar immer noch. >>
19.30
21.04.
THEATER/TANZ
SCHAUSPIELHAUS
ÖDIPUS STADT
Von Sophokles, Euripides und Aischylos. >>
19.30
21.04.
THEATER/TANZ
SCHAUSPIELHAUS
AM SCHWARZEN SEE
Kammerspiele // Über eine Gesellschaft, die keine Ziele kennt, die nicht weiß, wofür und warum noch leben. >>
19.30
21.04.
KONZERT
STADTTHEATER FüRTH
QUADRO NUEVO
Seit fast 20 Jahren Tourleben ist Quadro Nuevo auf der Suche nach der Seele des Tango, den si mit Arabesken, Balkan-Swing und Melodien aus dem alten Europa anreichern. >>
20.00
21.04.
LESUNG/VORTRAG
OMEGA
REVOLTE POETRY SLAM
Die Wortfechter werden aufeinander losgelassen. Die “Waffen”: Prosa, Lyrik, Poesie oder auch Rap. >>
20.00
21.04.
THEATER/TANZ
SCHAUSPIELHAUS
BEST OF NIBELUNGEN (DIE OUT-TAKES)
Bluebox // Zusammen mit den zwei tollpatschigen Brüdern des Helden Gunther erlebt der Zuschauer die wichtigsten Stationen der Heldensage aus einer völlig neuen, irrwitzigen Perspektive. >>
20.00
21.04.
KONZERT
KINO
E-WERK
LEVELLERS
Saal // Nach dem Dokumentarfilm „A Curious Life“, der einen Blick hinter die Kulissen der Anarcho-Rock-Band mit ihrer furiosen Mixtur aus Punk und Folk bietet, spielen die Briten noch ein umfangreiches Akustik-Set. >>
20.00
21.04.
THEATER/TANZ
OPERNHAUS
CYRANO
Tanzstück von Goyo Montero nach dem Drama von Edmond Rostand, Musik von Jean-Philippe Rameau, Charles Ives und Owen Belton. >>
20.00
21.04.
KONZERT
KUNSTVEREIN KOHLENHOF
PIANO, HARP & VIBES
Im Rahmen eines fünftägigen Festivals gibt es Musik von Jazz Pianist & Komponist Peter Fulda (1. Vorsitzender von Metropol Musik) in unterschiedlichsten Besetzungen. >>
20.00
21.04.
THEATER/TANZ
GARAGE
DIE LEIDEN DES JUNGEN WERTHER
Die Vorstellung ist bereits ausverkauft. Restkarten gibt es gegebenenfalls an der Abendkasse. >>
20.30
21.04.
KONZERT
HEUTE: RAUM FüR KUNST & KULTUR
THE FLAMENCO THIEF
Craigs Spezialgebiet ist das schnelle rhythmische Gitarrenspiel mit Flamenco Techniken, kombiniert mit einer Loopmachine. >>
20.30
21.04.
DISCO/PARTY
TERMINAL90
SALSA IM AIRPORT
Mit Blick aufs Rollfeld gibt es Salsa, Merengue und Bachata. Der Eintritt ist frei.
21.00
21.04.
BAR/DJING
ZWINGER BAR
FRENCH NIGHTER
Französischer Abend mit Chanson & French Yé-yé aufgelegt von DJ Matth Fame mit seinen Single-Scheiben und dazu ein “Late Night Surprise” DJ-Set. >>
21.00
21.04.
KONZERT
LUDWIGS
RED LOAM
Erdig-souliger Funk und Jazz-Rock. >>
21.00
21.04.
BAR/DJING
DIE BOMBE (NBG)
STUDENTENEINMALEINS
Studentenfreundlicher Barabend für die Fakultät der Partywissenschaften: Partymucke und berechenbare Specials für Durstige - da braucht's kein BAföG. >>
Mittwoch, 22.04.2015
20.00
22.04.
CURT PRäSENTIERT
KONZERT
LESUNG/VORTRAG
KULTUR
DREIEINIGKEITSKIRCHE
TV NOIR KONZERTE #13 MIT MAXIM & TEX
Mit Maxim und Tex geht TV Noir in die dreizehnte Runde. Die beiden tollen Songwriter garantieren auch heute intime Unterhaltung und das Gefühl, ihnen und ihren Gedankenwelten sehr nah zu sein. Besondere Musik an besonderen Orten, handgemacht und in feinen Akustik-Arrangements auf die Bühnen gebracht. Präsentiert von curt! >>
12.00
22.04.
LESUNG/VORTRAG
SCHAUSPIELHAUS
40-STUNDEN-LESUNG
Kammerspiele // Nürnberger Bürger, prominente Gäste und Ensemblemitglieder lesen „Die vierzig Tage des Musa Dagh“ von Franz Werfel in Gedenken an den Völkermord an den Armeniern während des ersten Weltkrieges. >>
14.00
22.04.
LESUNG/VORTRAG
KULTURWIRTSCHAFT IM KUKUQ
GäSTE & BUCH
Nürnberger Persönlichkeiten lesen in der Mittagslesung aus Lieblingsbüchern. >>
17.00
22.04.
BILDUNG/BUSINESS
INTERNATIONAL BUSINESS SCHOOL
STUDIENINFOTAG
Wissenswertes und Informationen rund um den Studiengang “Internationales Managementstudium”. >>
19.00
22.04.
KONZERT
JUGENDHERBERGE
BIG BAND DER HOCHSCHULE FüR MUSIK NüRNBERG
Unter der Leitung von Klaus Graf und Steffen Schorn präsentiert die Big Band ein Programm, das sich traditionsgemäß aus Juwelen der modernen Big-Band-Klassik zusammensetzt. >>
19.30
22.04.
THEATER/TANZ
OPERNHAUS
SINGIN' IN THE RAIN
Bühnenadaption des Filmklassikers mit Gene Kelly in einer Koproduktion mit dem Landestheater Linz. >>
19.30
22.04.
KONZERT
DER CULT
JAM WITH US
Blues & Jazz Night samt Open Mike Session mit namhaften Musikern aus der Szene. >>
19.30
22.04.
THEATER/TANZ
SCHAUSPIELHAUS
DAS LEBEN DER BOHèME
Bluebox // Nach dem Roman von Henri Murger und der Oper von Giacomo Puccini. >>
19.30
22.04.
LESUNG/VORTRAG
ZEITUNGSCAFé HERMANN KESTEN
O. GRAF, W. TAUSENDPFUND, Z. ZIMMERMANN
In der Lesereihe “WortWeltFranken” lesen die drei preisgekrönten Künstler aus dem Autorenverband Franken e.V. aus ihren Werken, begleitet werden sie am Klavier und Akkordeon von dem Autor und Musiker Hermann Lahm. >>
20.00
22.04.
KONZERT
E-WERK
AGAINST ME!
Saal // Nachholtermin des für letzten November geplanten Konzerts der Punkrocker aus Florida. >>
20.00
22.04.
BAR/DJING
MATA HARI BAR
DUDE GROOVES
Lieblingsmusik der Mata Hari Crew ... mit viel Gitarre.
20.00
22.04.
KONZERT
TAFELHALLE
ALINE FRAZAO
Die dreiköpfige Band um die angolanische Singer- und Songwriterin verbindet Stilrichtungen, die in der westafrikanischen Rhythmussignatur wurzeln, die populäre Musik Brasiliens, Kubas und der Kapverden mit Jazzeinflüssen. >>
20.00
22.04.
KONZERT
GUTMANN AM DUTZENDTEICH
PURPLE SCHULZ
Songschreiber und Pianist Purple Schulz („Sehnsucht“, „Verliebte Jungs“) mit "Popmusik für Erwachsene". >>
20.00
22.04.
KONZERT
KUNSTVEREIN KOHLENHOF
LOST WORDS: OBSOLETE
Im Rahmen eines fünftägigen Festivals gibt es Musik von Jazz Pianist & Komponist Peter Fulda (1. Vorsitzender von Metropol Musik) in unterschiedlichsten Besetzungen. >>
20.00
22.04.
COMEDY/KABARETT
FIFTY-FIFTY
MATTHIAS EGERSDöRFER & MARTIN PUNTIGAM
Gemeinsames Programm der beiden kabarettistischen Schwerenöter, die ihrer Flegeljahre endlich abschwören und ihr neues Werk „Erlösung“ als Wiedergutmachung für alle Kränkungen der Vergangenheit verstehen, als Geschenk ans gesamte Universum, vor allem an die Frauen. >>
20.00
22.04.
KONZERT
KULTURBüHNE ARTISCHOCKEN
COBRA
Heavy Metal Band aus Peru. Support: Paxtilence. >>
20.00
22.04.
THEATER/TANZ
GARAGE
DIE LEIDEN DES JUNGEN WERTHER
Die Vorstellung ist bereits ausverkauft. Restkarten gibt es gegebenenfalls an der Abendkasse. >>
20.20
22.04.
BILDUNG/BUSINESS
NEUES MUSEUM
PECHA KUCHA NIGHT
Kurze Vorträge über Design, Kunst, Mode und Architektur. >>
20.30
22.04.
KONZERT
KüNSTLERHAUS IM KUKUQ
THE DROPOUT PATROL
Zentralcafé // Songwriter-Indie-Folk mit einer Prise Post-Rock. Support: Point Baker (Americana, Alternative-Country aus Regensburg). >>
21.00
22.04.
KONZERT
E-WERK
THE ELWINS, RAHRAH
Clubbühne // Alternative-Rock-Pop-Doppel aus Nordamerika. >>
21.00
22.04.
BAR/DJING
DIE BOMBE (ERL)
STUDENTENEINMALEINS
Studentenfreundlicher Barabend für die Fakultät der Partywissenschaften: Partymucke und berechenbare Specials für Durstige - da braucht's kein BAföG. >>
Donnerstag, 23.04.2015
08.00
23.04.
LESUNG/VORTRAG
SCHAUSPIELHAUS
40-STUNDEN-LESUNG
Kammerspiele // Nürnberger Bürger, prominente Gäste und Ensemblemitglieder lesen „Die vierzig Tage des Musa Dagh“ von Franz Werfel in Gedenken an den Völkermord an den Armeniern während des ersten Weltkrieges. >>
12.30
23.04.
LESUNG/VORTRAG
KULTUR
KUNST/DESIGN
BILDUNG/BUSINESS
KUNSTVILLA
MITTAGSFüHRUNG
Erläuterung von Anna Gröger vom Kunst- und Kulturpädagogischen Zentrum der Museen anlässlich der aktuellen Sonderausstellung „Buntes Gewerbe – Glanz und Elend hinter der bürgerlichen Fassade“. >>
14.00
23.04.
LESUNG/VORTRAG
KULTURWIRTSCHAFT IM KUKUQ
GäSTE & BUCH
Nürnberger Persönlichkeiten lesen in der Mittagslesung aus Lieblingsbüchern. >>
18.00
23.04.
DISCO/PARTY
TERMINAL90
AFTERWORK-PARTY
Den Arbeitstag bei Cocktails und Drinks ausklingen lassen, wer mag auch gerne tanzend, bei freiem Eintritt. >>
18.00
23.04.
ESSEN/TRINKEN
BAR/DJING
BASEMENT 11
AFTERWORK
Zu gepflegten House-Beats von Deep über Latino bis Soul werden mit Trockeneis “vernebelnde” Drinks serviert. >>
18.00
23.04.
KONZERT
KINO
PLANETARIUM
SPHäRENKLäNGE - CLASSICAL SKY I
Ganz ohne Erklärungen, nur unterlegt mit populären Stücken klassischer Musik, lädt dieser Abend dazu ein, einfach einmal abzuschalten und unter dem Sternenhimmel und virtuellen Welten dem Alltag zu entfliehen. >>
19.00
23.04.
KONZERT
MUZ CLUB
42 RADAR, REMEDY
Die beiden Power-Pop- Alternativebands zu Gast bei der Livesendung der Lokalen Leidenschaften. Konzert inklusive Moderation & Interviews. >>
19.00
23.04.
KUNST/DESIGN
KULTURORT BADSTRAßE 8
SCHNEIDER MEETS SCHNEIDER
Mit Bodenstrukturen, deren und anderer schöner Sichten und Schichten, befassen sich die beiden Fotografinnen Edda Schneider und Susa Schneider. Zur Vernissage spricht Kunsthistorikerin Dorothea Ritter-Sturm. >>
19.00
23.04.
KONZERT
HIRSCH
TANZWUT
Die Pioniere des Mittelalterrocks zeigen auf ihrem aktuellen Album "Freitag der 13." einmal mehr, wo der Hammer hängt. >>
19.00
23.04.
BAR/DJING
GEMEIN & GEFäHRLICH
ARBEIT NERVT!
After Work Club mit Getränkespecials und Fingerfood für Frühkommer. Dazu Rundumschlag aus Charts, Black und House. >>
19.30
23.04.
THEATER/TANZ
SCHAUSPIELHAUS
SUPERGUTE TAGE ODER DIE SONDERBARE WELT DES C. BOONE
Roman von Mark Haddon über einen autistischen Jungen in einer Bühnenfassung von Simon Stephens. >>
19.30
23.04.
BAR/DJING
DER CULT
COCKTAILS & DANCE FOR THE DARK PEOPLE
DJ Micha (
RoFa
) mit Gothic, NDH, Rock, Wave und Electro bei freiem Eintritt. >>
19.30
23.04.
KONZERT
COMEDY/KABARETT
KATANA KUNST & KURHAUS E.V.
ZWOA HOIBE SAN AA A SCHNITZL!
Die Musikkabarett-Kombo singt Moritaten vom Sterben der Bienen, Katzen und Menschen, erzählt Geschichten über den Totengräber Burry Bob, durchleidet für die Zuschauer Liebesleid und versucht, die von der Natur benachteiligten Menschen unter die Haube zu bringen. >>
19.30
23.04.
LESUNG/VORTRAG
VISCHERS KULTURLADEN
MATTHIAS HUNGER: ABSEITS DER KREISKLASSE
Nürnbergs Amateur-Fußball bildet die Kulisse für diesen Fußball-Roman aus der Welt der holprigen Fußballplätze. >>
19.30
23.04.
THEATER/TANZ
MARKGRAFENTHEATER
UNSCHULD
Theaterstück von Dea Lohr um Verantwortung, Schuld und Vergebung. >>
20.00
23.04.
KONZERT
LESUNG/VORTRAG
PARKS
HöRENSWERT - MUSIK TRIFFT POESIE
Zwei Bands und ein Textkünstler zeigen abwechselnd Highlights ihres jeweiligen Repertoires, dieses Mal mit der ehemaligen Poetry Slam Meisterin (2013, U20) Fee aus München, Filistine (Blues, Rock, Funk) aus Neumarkt und Emily’s Poetry Trio aus Regensburg. Moderiert von Lucas Fassnacht. >>
20.00
23.04.
COMEDY/KABARETT
STADTHALLE FüRTH
BADESALZ
Nach einer fast zweijährigen Pause präsentieren die hessischen Kult-Comedians Henni Nachtsheim und Gerd Knebel ihr neues Programm "Dö Chefs!". >>
20.00
23.04.
KONZERT
E-WERK
UMSONST & DRINNEN CLUB
Kellerbühne // Aufstrebende regionale Bands jeden Genres spielen in der Kellerbühne bei freiem Eintritt. Heute mit Waste (Pop-Rock). >>
20.00
23.04.
THEATER/TANZ
SCHAUSPIELHAUS
DER GOTT DES GEMETZELS
Kammerspiele // Schauspiel von Yasmina Reza. >>
20.00
23.04.
BAR/DJING
MATA HARI BAR
DER MATA HARI IHR TRASH
Vinyl-Melange aus Beat, Garage, Pop, Soul, Funk und Rockin'-Country-Bop mit Mr. S. Oliver.
20.00
23.04.
KONZERT
KLüPFEL
LIVE@KLüPFEL
Lokale und Nachwuchsbands stellen sich vor. Heute mit State of Attic (Indie-Pop) und Farthest Outpost (Metalcore). >>
20.00
23.04.
KONZERT
CLUB STEREO
JENNY WILSON
In Pop gegossener Zorn: Jenny Wilsons Aufschrei-Album "Demand The Impossible" genießt nicht nur den Support von Robyn oder Nina Persson, sondern auch viel Lob von den Medien. >>
20.00
23.04.
FREIZEIT
KOFFERFABRIK
BIG KEV'S KNEIPENQUIZ
Kevin Dardis moderiert diesen Abend à la „Wer wird Millionär“. Mit Fragen aus unterschiedlichsten Bereichen an die Gruppen. >>
20.00
23.04.
KONZERT
KUNSTVEREIN KOHLENHOF
TRIO IN FOCUS
Im Rahmen eines fünftägigen Festivals gibt es Musik von Jazz Pianist & Komponist Peter Fulda (1. Vorsitzender von Metropol Musik) in unterschiedlichsten Besetzungen. >>
20.00
23.04.
DISCO/PARTY
CAFé OPERA
ÖFFI-PARTY
Hier feiern Angestellte im öffentlichen Dienst von Feuerwehr über Krankenhaus bis Finanzamt und deren Freunde zur Partymusik von DJ ResQ. >>
20.00
23.04.
THEATER/TANZ
KULTURFORUM FüRTH
DER BESUCH DER ALTEN DAME
Tragikomödie von Friedrich Dürrenmatt. Gastspiel Fränkisches Theater Schloss Maßbach. >>
20.15
23.04.
THEATER/TANZ
SCHAUSPIELHAUS
IN ALLER RUHE (QUIETLY)
Bluebox // Theaterstück von Owen McCafferty, Deutsch von Michael Raab. >>
21.00
23.04.
KONZERT
KüNSTLERHAUS IM KUKUQ
RETOX
Zentralcafé // Hardcore mit der aktuellen Band von Justin Pearson (The Locus, Swing Kids, u.a.). Support: Pretty Hurts (Wave-Emop-Punk aus Berlin), Hildegard von Binge Drinkinbg (disco-Proto-Krautrock) und Zeus! (Post-Jazz-Noise-Prog-Drum&Bass Duo aus Italien). >>
21.00
23.04.
KONZERT
DESI
ELECTRIC WIRE HUSTLE
Von modernem Hip-Hop über Psychedelic bis Soul sprengen die Neuseeländer Genre-Grenzen und genießen einen ausgezeichneten Ruf als Live-Band, den sie bereits auf dem Glastonbury-Festival oder auf dem Sonar in Barcelona bestätigen konnten. Präsentiert von Beat Thang & Rockit! >>
21.00
23.04.
KONZERT
LE MéRIDIEN GRAND HOTEL
SUZAN BAKER & DENIS LüDDICKE
Jazz live in der Atelier Bar.
21.00
23.04.
BAR/DJING
ZWEIUNDVIERZIG
HUBERT'S DAMPFMUSIK
Polka, Ska, Dampf, Trash ... Quetschen- und Bläsermusik - aber weltmännisch - mit Hobbit und seinen Freundchen. >>
21.00
23.04.
BAR/DJING
DIE BOMBE (NBG)
WG-PARTY
Zu buntgemischter Beschallung mit Charts, Black und House liegen Coke und Red Bull in der WG-Badewanne bereit. >>
22.00
23.04.
DISCO/PARTY
E-WERK
SPORTLERFETE
Saal, Tanz-Werk // Party der Sportuni. >>
22.00
23.04.
DISCO/PARTY
INDABAHN
PRüFUNGSGEIL
Studentisches Partytreiben mit House, Electro, Hip Hop und R&B auf zwei Areas. >>
23.00
23.04.
DISCO/PARTY
MITTE SOUNDBAR
TONZIMMER
House von Deep bis Tech mit Lutz (Mitte), Moritz (Rakete) und Basti (Überall). Der Eintritt ist frei.
23.00
23.04.
DISCO/PARTY
NANO CLUB
MOSAIK
Partyreihe aus dem Hause Neurotanzmitter für Elektronisches von Techno bis House.
23.00
23.04.
DISCO/PARTY
CLUB STEREO
GO GITARRE! GO!
Super Independent Pop mit Simone, Kaneda & Haui. Eintritt frei bis 24 Uhr. >>