FREITAG, 13.04.2018 / 20.00 Uhr
Herbert Mundschau liest kurze Prosa, Lyrik und Satire und Ernst Schultz spielt dazu u.a. Dylan deutsch. Eintritt frei.

Pressetext:

Über Ernst Schultz,den mittlerweile schon legendären Deutsch-Rocker, ist viel geschrieben worden: Der Grafiker und Vollblutmusiker wird in diesem Jahr 75 (in Worten: fünfundsiebzig) Jahre alt und ist noch kein bisschen bühnenmüde geworden. Um nur einige der Bands herauszugreifen, deren Sound und Texte er seit den frühen Sechzigern geprägt hat: Jonah and the Wales, Ihre Kinder (!!!), Kaminsky United, Johnny Glizzer und der blanke Neid und natürlichDie Wundertüte. Ein Klassiker mittlerweile sein Dylan-Deutsch-Album und im Januar 2018 feierte das Projekt 3xDylansein 10-jähriges Jubiläum mit immer wieder neuen ausdrucksstarken Dylan-Interpretationen in englisch, deutsch und fränkisch. Fast hätte das begeisterte Publikum die Musiker nicht mehr von der Bühne des Hubertus-Saals gelassen…
Bei vielen Gelegenheiten hat Schultz auch die Verbindung von Literaturinterpretationen mit dem passenden musikalischen Rahmen gefunden, u.a. in Produktionen gemeinsam mit Holger Stamm oder das Friedensprojekt mit seiner Tochter und der Wundertüte.
www.ernst-schultz.de
 
Herbert Mundschaumachte seine ersten literarischen Gehversuche in den Siebzigern in der Nürnberger Sprachwerkstatt mit Lesungen und ersten Veröffentlichungen in der Plakaterie und der Weissenburger Kanalpresse. Viele Jahre war er seither als Einkaufs-Manager an weltweiten Standorten in der Automobilzuliefererindustrie tätig, bis er vor wenigen Jahren wieder begann seine Reisezeiten mit der Arbeit an verschiedenen Literaturprojekten zu bereichern. Heute lebt Mundschau, mittlerweile fast vierundsechzig und Ruheständler, wieder ganz in Nürnberg und hat seit 2015 im Selbstverlag  fünf Bände mit unterschiedlichen Schwerpunkten veröffentlicht.
Erörterungen – Kleine Prosabetrachtungen (2015)        
Frauen und die unbegangenen Morde – Ein nicht ganz ernstes Kriminalstück mit Münchner Lokalkolorit (2015)
Was fehlt -  Die schlimme Entführungsgeschichte zweier Manager in Marokko (2016)
Winnetous Urenkel – Kindergeschichten (2016)
Es wird Zeit, mein Leben zu verändern – Short Stories (2016 im Engelsdorfer Verlag)
365 Tage – Satirisch-grimmiges Jahrbuch (2017)
 
Ein weiterer Band mit Erzählungen ist derzeit in Arbeit.
 herbertmundschau.jimdo.com
 
 
 
 
 
 


DREIEINIGKEITSKIRCHE

Glockendonstr. 15





KARTE