Musik am Fluss. Die Kultifest Badesaison
Am 29. & 30. August findet im Fürther Kulturort Badstraße ein kleines, aber feines Open Air statt. Wir stellen vor und verlosen Tickets.
Der Kioski Plattenladen (einziger finnischer Plattenladen südlich der Ostsee) & der Kulturort Badstrasse präsentieren zwei Tage Musik am Fluß, zwei Tage charmantes Entertainment, zwei Tage mit Songs die unter die Haut gehen...
Im heimeligen Ambiente des Kulturort Badstrasse (Badstrasse 8, Fürth, an der Uferpromenade/dem alten Flußbad) gibt sich die Speerspitze der neuen, süddeutschen Singer/Songwriter Szene ein Stelldichein. Natürlich aufgelockert von Gästen von auswärts, sowie Kinderprogramm und Familien-Entertainment am Samstagnachmittag. Irgendwo zwischen hippiesker Spätsommer-Party, zeitgemäßem Songwritertum und musikalisch-geschmackssicherer Beschallung...
Freitag, 29. August ab 18h live:
PHIL VETTER & BAND
Der Münchner Phil Vetter und seine Band schaffen, ohne dabei bemüht zu klingen, eine Mischung aus Singer/Songwriter-Tugenden und Einflüssen aus Jazz und Pop. Anlässlich seines aktuellen Albums "Sad Man Walking" ließ sich sogar die Süddeutsche Zeitung zu einem euphorischen Statement hinreißen:
“… SAD MAN WALKING zeigt Phil Vetter als einen großartigen Arrangeur, der mit schnödem Singer-Songwritertum ungefähr soviel am Hut hat, wie Scott Walker ein Liedermacher war ….” (SZ)
www.philvetter.de
THE GREEN APPLE SEA
Wer die Band letztes Wochenende auf dem Brückenfestival erlebt hat, wahlweise tiefgehende Songs aus dem Grenzland zwischen Americana, Neo-Folk und Singer/Songwritertum zu schätzen weiß und / oder nicht völlig taub durchs Leben rennt, der braucht hier keine allzu großen Worte sondern hört zu und genießt.
"[...] brüchige Wehmutshymnen, die von Will Oldham, Cracker, Souled American und den Tindersticks inspiriert sein könnten. Songwriter Stefan Prange umgarnt seine Melancholie mti schluffigem Gesang und hart angerissenen, dennoch zaghaften Melodien [...] bewegend [...]" (www.rollingstone.de)
www.myspace.com/thegreenapplesea
Samstag, 30. August ab 15h Kindermalstunde, offene Ateliers, Fotoausstellung, relaxtes Abhängen...ab 18h live:
INTERFERENCE.HERE.DE
Eine Neuentdeckungen in Sachen deutschsprachiger Popsong. Die hübsche Solo-Performerin aus Fürth schüttelt die griffigen Hooklines nur so aus dem Ärmel und versieht sie mit deutschen Texten, die es in sich haben.
http://nada.de/interference/
STICHT
Alex Sticht war lange Jahre als Schlagzeuger und Songwriter einer der tragenden Charaktere der Nürnberger 60s-Kultband Throw That Beat In The Garbagecan und trommelt jetzt unter anderem bei Missouri. Unter dem Namen Sticht hat er im Juni sein zweites Soloalbum auf Micropal Records veröffentlicht. Songs die vielleicht am ehesten an Andy Partridge oder Elvis Costello erinnern.
"[...]Völlig zeitlose Gitarrenmusik also, dazu ein paar kleine Keyboards und eine Handvoll Freunde aus der fränkischen Nachbarschaft [...], alles angenehm laidback gespielt und erfreulich eingängig. Songs wie „Goin’ Down“ oder meinen Favourite „Changes“ kriegt man in ihrer schlichten Schönheit jedenfalls kaum mehr aus dem Kopf."
(www.glitterhouse.com)
HF COLTELLO (SOLO)
Eine Collage aus Textsplittern, Gedicht- und Musikfragmenten (Gitarrespiel zwischen Calexico, Dick Dale und Neil Youg), die keinem roten Faden folgt, paradoxerweise aber gerade dadurch ihren geschlossenen Rahmen erhält. Die Perspektiv- und Ortswechsel widersprechen sich nicht, sie verdichten sich zu Momentaufnahmen aus einem in sich geschlossenen Kosmos.
"Ich möchte mich fast versteigen zu sagen, dass HF Coltello die Heidi Klum der Subkultur ist. Nein! Er ist die Christina Aquilera der Subkultur. Der freundlichste Rockstar der Welt." (Knarf Rellöm)
www.coltello.de
MÄKKELÄ & ORKESTERI
Nach Jahren des Tourens als Solo-Performer unter dem Namen Mäkkelä's Trash Lounge hat das Single-Dasein beim finnischstämmigen Singer/Songwriter Mäkkelä jetzt ein Ende. Seit Mitte diesen Jahres gibt es Mäkkelä & Orkesteri. Eine Mischung aus Lofi-Pop, rauem Gitarrensound und kantigem Indie-Rock. Mit Micha Ködel (Ex- The Flamingo Massacres), Keyboarderin Gisela Lipsky (Ex-Gaffers), Bassistin Silvia Cuesta (Die Shivas, Ex-Shiny Gnomes) und natürlich dem Meister höchstpersönlich.
“…Songs kurz vor dem Absturz und dabei strahlend in einer seltsamen Schönheit (der Opener “The Penguins Of Notting Hill Gate” hat mich mit seiner unglaublichen Verlorenheit regelrecht verzaubert) …” (Persona Non Grata, Leipzig)
www.wantokmusic.de
Ab 22.30 Uhr, Kunstkeller o27, Ottostr. 27, Fürth
After-Show-Clubbing mit den DJanes Fehmi Baumbach & Dame Anemonella aus Berlin / Amsterdam.
DIE KULTIFEST BADESAISON. 29. & 30. AUGUST IM KULTURORT BADSTRASSE/ FÜRTH. EINTRITT: FREITAG 7,- EURO UND SAMSTAG 10,- EURO / ZWEITAGESTICKET15,- EURO.
Curt verlost 6 Zweitagestickets. Mail an
Diese E-Mail Adresse ist gegen Spam Bots geschützt, du musst Javascript aktivieren, damit du sie sehen kannst
, Stickwort „Kultifest Badesaison“, mit etwas Glück bist du dabei! Einsendeschluss ist Mittwoch, der 27. August, 15 Uhr.
www.kioski.de
www.myspace.com/badesaison
(dl)