So ein Theater!
#Theater
Neuigkeiten und Wissenswertes rund ums Theater-Geschehen im März. Nicht allumfassend, aber wie immer mit Hingabe und Spürnase für Euch zusammengestellt.
Staatstheater Nürnberg
Während im Opernhaus mit der Revue-Operette Im Weißen Rössl (2. März) und Umberto Giordano‘s Andrea Chenier (30. März) zwei neue Inszenierungen anstehen und das Seniorentheater Tempo 100 ab dem 28. März in den Kammerspielen mit Die Gangster von Valence debütiert, ist es sonst in puncto Premieren ruhig im Staatstheater. Für uns eine ausgezeichnete Möglichkeit, frei Schnauze ein paar Sachen zu empfehlen:
Da wäre zum einen das als Live-Hörspiel umgesetzte Winnetou von Karl May (6., 7., 11., & 13. März in der BlueBox) – ein akustisches Kuriositätenkabinett aus Klischees und Komik und genau das Richtige für alle Franken-Cowboys. Zum anderen solltet Ihr Euch Richard O‘Brien‘s Rock-Musical The Rocky Horror Show geben, das abgedrehte Party, höllischen Spaß und glamourösen Charme mischt. Im März am 1., 8., 9., 14., 19., 28., & 30. März. Tipp: Karten lieber jetzt gleich sichern! staatstheater-nuernberg.de
Gostner Hoftheater
Wolgang Herrndorf‘s Tschick ist an allen Terminen im März ausverkauft. Glückwunsch. Für Der Fluch des Pharao von Stefan Zinner, eine Mischung aus Kabarett, Musik und Tanz, bei der auch Drogenhunde, Trüffelschweine, Orthopäden und Martina Navratilova eine Rolle spielen, gibt es noch Karten. Termine: 13. bis 15. März.
Ebenfalls zum Vormerken: Der Zarah Leander Abend am 16. März. Alexandra Völkl (Gesang) und Sören Balendat (Piano) widmen sich dem Schaffen der schwedischen Schauspielerin und Sängerin und lassen Raritäten und Klassiker erklingen. gostner.de
Theater Erlangen
Pflichttermin für alle (Ex-)Waldorfschüler, die ein Trauma ihrer Schulzeit endlich ad acta legen wollen:
Goethes Faust (der erste Teil) wird am 11. März wiederaufgenommen. Der Mensch – hin- und hergerissen zwischen Ideal und Wirklichkeit, Körper und Geist, Glaube und Wissenschaft. Die Inszenierung ist ziemlich modern und gut. Vielleicht hilfts... Weitere Termine: 13. und 14. März. theater-erlangen.de
[curt]
#Theater