SuperSommerSonderSchau - Teil 3

MITTWOCH, 25. JULI 2012



Na, ausgesportelt? Alle Knochen noch heile, alle Schürfwunden geflickt, alle Höhenängste überwunden? Das ist schön. Dann wenden wir uns im dritten Akt der Checkliste für den Sommer etwas weniger aufregenden Tätigkeiten zu. Wo Ihr denen dann frönen könnt, wisst Ihr ja dank Teil 1 bereits.

Nämlich in den Freibädern, an den Badeseen oder allen anderen von uns an Euch verratenen Orten, die ganz vorzüglich zum Schieben einer ruhigen Kugel gereichen. Nach dem zweiten Streich nun also der dritte:


------------------------------
L wie Lesen

Eigentlich lesen wir ja nicht, wir schreiben nur. Und wenn wir lesen, dann nur das von uns Geschriebene, um uns an unsrer gottgleichen Eloquenz zu laben. Doch mit der Sommerausgabe werden wir so viel geschrieben haben, dass wir uns endlich mal ans Lesen fremden Gedankenguts machen können. Im Freibad, auf dem Balkon, in der Hängematte oder auch mal an den Orten, wo wir sonst so abhängen im Sommer. Und wir verraten Euch mal, was wir da so einstecken in die Abhängtasche. Auf dass es Euch eine Inspiration sein möge (und wenn Ihr ein Buch, das auf unseren Rat hin erstanden wurde, nach zehn Seiten wutschnaubend in die Ecke pfeffert … Na dann wisst Ihr ja, wo Ihr uns erreicht!)

Claudia:
Habe gerade der Kuttners Sarah ihr „Mängelexemplar“ (ISBN: 3100422058) geschenkt bekommen, tatsächlich als Mängelexemplar, und das werd ich diesen Sommer mal lesen. Ansonsten eignet sich für den Schatten der Kicker. Mein Tipp: Einmal von hinten und einmal von vorne anfangen, dann merkt man leichter, wann man durch ist – oder hat das Gefühl, ständig noch was Neues zu finden.

David:
1. Brauns Brauereiatlas. Sommer und gutes Bier gehören einfach zusammen und da sind wir in Franken im Vorteil. Der Brauereiatlas liefert einen perfekten Überblick! (341800122X)
2. Daniel Erk "So viel Hitler war selten" - Dieses Buch öffnet Augen und ist fast schon als Pflichtlektüre zu empfehlen. Und das nicht nur für die, die denken, sie müssen sich mit unserer Vergangenheit nicht mehr auseinander setzen. (3453601785)

Fränk:
1. Drop City/ T.C. Boyle: Nicht ganz neu das Buch, aber der aussichtslose Kampf eine Kalifornischen Hippiekommune in Alaska, ob nun mit der Natur oder mit sich selber, ist grandios und unterhaltsam geschrieben. Man muss nur verkraften können, dass die Illusionen und Utopien des Lebens meistens wie Seifenblasen platzen, so auch in diesem Buch, obwohl es hier ausnahmsweise kein typisch Boyle’sches apokalyptisches Ende gibt. (3423133643)
2. Coma/ John Niven: Auch für Nicht-Golfer ein kurzweiliges Buch und ein interessanter Einblick in die (untere) britische Gesellschaft mit unterhaltsamen Dialogen und skurrilen Figuren. (3453675770)
3. Sowas von da/ Tino Hanekamp: Witziger und rasanter Roman über die letzte Nacht vor dem Abriss eines Musikclubs auf der Reeperbahn und dessen Protagonisten. Alle, die im Nachtleben zu tun haben, werden sich oder den ein oder anderen Bekannten da wiederfinden. (3462042882)

Jensemann:
Festival Guide 2012 und Betriebsanleitung für meinen neuen Rechner. Der aktuelle curt liegt auch immer rum.

Kadda:
Letztes Jahr hab ich im Freibad mal "Winterkartoffelknödel" (Rita Falk, 3423248106) dabei gehabt. Das hätte meine Begleitung und mich beinah entzweit, weil ich permanent so laut und unflätig gelacht hab, dass sie mit Abreise drohte. Ähnliches bei "Und plötzlich ist später jetzt" (Elena Senft, 3426782073) – da hat doch glatt jemand mein Leben aufgeschrieben, und ich kann kaum noch was lesen vor lauter Lachen. Sonst immer gut: Krimis, vor allem im eisigen Winter spielende. Für Freunde des schönen Wortes: Arne Dahl und Fred Vargas. Mit lustig: Jussi Adler Olsen.

Lampe:
Irgendwas von Houellebecq, das geht immer.

M. Gudwied:
1. Tom Robbins: Völker dieser Welt, relaxt! (3499235463)
2. Christopher Moore: Die Bibel nach Biff (3442541824)

Timöse:
1. Da es mit einem realen Urlaub wohl nichts wird, werde ich mich wohl literarisch (zum wiederholten Male) in T.C. Boyles Sommerlager für Marihuanapflanzer aufmachen – "Grün ist die Hoffnung", nicht mehr ganz neu, aber immer wieder ein Spaß. (3423118261)
2. Und wenn ich dann schon mal geistig in Kalifornien bin, steig ich doch gleich ein auf einen Trip mit Ken Kesey und seinen „Merry Pranksters“ – "The electric kool-aid acid test" von Tom Wolfe möcht ich diesen Sommer endlich mal zu Ende bekommen. (3453406214)




------------------------------
M wie Musik

Egal, was passiert - wenn dazu die richtige Mucke läuft, ist's doppelt gut, oder nur halb so schlimm. Oder wie es John Miles treffend formuliert: "Music was my first love and it will be my last. Music of the future and music of the past. To live without my music would be impossible to do. In this world of troubles, my music pulls me through." Deshalb hier ein paar zusammengetrage Perlen fürs Sommer-Mixtape. Von zeitlosen Klassikern bis hin zu neuestem heißen Scheiß:

36 Grad
von 2Raumwohnung (Jensemann/Onlineredaktion)
212 von Azealia Banks (Kaneda/Musikredaktion)
AAA von La Boum Fatale (David, Tommy/beide Musikredaktion)
A Thousand Wonders von The T S U Toronados (Morizzle/Rakete)
Amor Fati von Washed Out (Lisa Hahn/nordbayern.de)
Bad Girls von M.I.A. (Hobbit/Bar42))
Beautiful von Snoop Dogg feat. Pharrell (Morizzle)
Bandages von Hot Hot Heat (Chris Mertel/"Yucca")
Bangarang von Skrillex (Holger Rothe/Seifenkistenrennenmacher)
Bakerman von Laid Back (Heiko/Mono-Bierfee)
Bugg’n von TNGHT (Stefan Wagner/Radio Z)
Da Wuide und da Deifi von Django3000 (Hobbit)
Default von Django Django (Tommy)
Desperate Youth von Santigold (Hobbit)
Die Geschichte vom Sommer von Peter Licht (Timöse/Redaktionspfiffikus)
Do Believe In Magic von Lovin' Spoonful (DJ Banana/Café Kaya)
Express Yourself von Diplo (Kaneda)
Farewell To My Baby von The Jubilees (Heiko)
Float On von Modest Mouse (Chris Mertel)
Future Music von Maceo Plex (Patrick Winkler/Nasty-DJ)
Grace von Julien Bracht (Chris Cutter/DJ und Veranstalter, z.B. "Apnea")
Grüner Samt von Marsimoto (Kaneda)
Guilty Filthy Soul von Awolnation (Kadda/Büromaus)
Gun Has No Trigger von Dirty Projectors (Stefan Wagner)
Harlem Shake von Baauer (Jan Bergler/OPTMS MXMS)
Hobo Humpin' Slobo Babe von Whale (Mäusi Joppke/Redaktions-Tausendsassa)
Hold On von Alabama Shakes (Tommy)
Hollywood Swinging von Kool & The Gang (Patrick Winkler)
Horse von Ghinzu (Claudia/Kinoredaktion)
Horse With No Name von Rainer Truby & Marlow (Patrick Jahn/DJ)
I Hate Myself And I Want To Die von Nirvana (Wolf von Rosenstil/Feierbiest)
I Like To Surf von Gantez Warrior (Le Moustache/"Wasted Hours Music Club")
It's Beyond Me von Vetiver (Flo Seyberth/Boozoo Bajoo)
Kids von MGMT (Andreas Mulzer/DJ FunkyAndy)
Killing von The Apples (Kloster-Benny/DJ)
Lady, Lady von The Colt 45’s (Tom Blaue/DJ)
Let’s Go Surfing von The Drums (Andreas Mulzer)
Love Machine von Wrongkong (Kaisa/Club Stereo)
Lovelee Dae von Blaze (Patrick Jahn)
Mine von Ghinzu (Claudia)
Music Sounds Better With You von Stardust (Lukas Kloss/Kohlmeisen)
My Timing Is Off von Eels (M. Gudwied/curt)
Never speak of it again von The Holiday Crowd (Lisa Hahn)
One Day/Reckoning Song von Asaf Avidan & The Mojos (Andreas Mulzer)
Paddling out von Miike Snow (Lisa Hahn)
People don't change Blues von The Growlers (Mikesch/"Wasted Hours Music Club")
Petite Soeur von Ben l’oncle Soul (Kloster-Benny)
Percussion Gun von White Rabbits (Kadda)
Post Break-Up Sex von The Vaccines (Lampe/curt- Eminenz)
Pumped Up Kids von Foster The People (Andreas Mulzer)
Pyramid Lake von Airhead (Stefan Wagner)
Rebirth Of The Slick von Digable Planets (Heiko)
Rhythm Is A Dancer von Snap (Martin Schano/Strassenkreuzer)
(I Never Promised You A) Rose Garden von Joe South bzw. Lynn Anderson (Fränk/curt-Helden-Double)
Rückenwind von Thomas D (Chris Mertel)
Schö rund von Kellerkommando (Hobbit)
Seaside Friends von Ghinzu (Claudia)
Seven Nations Army von Nostalgia77 (Kloster-Benny)
Show Me Love von Robin S. (Zara Zinnamon/curt-Schreiberline & Partybiest)
Simmerdown von Nostalgia77 (Kloster-Benny)
Sky And Sand von Paul & Fritz Kalkbrenner (Jensemann)
Someone To Love von Adam Port (Morizzle)
Sommer Palmen Sonnenschein von den Ärzten (Jochen "Prangster" Prang/starFM)
Sommerzeit von Zweigstelle (Fränk)
Sonnendeck von Peter Licht (Jensemann)
Sex Dwarf von Soft Cell (Prinz Gail/"Muckibude")
Summer von I Heart Sharks (Armin/Kaya)
Summer Fun von Tijuana Panthers (Le Moustache)
Surfin‘ Bird von The Trashmen (Le Moustache)
The Siesta Is Over von Jade (Tom Blaue)
The Suburbs von Arcade Fire (David)
This Head I Hold von Electric Heads (Kadda)
Tiger Phone Card von Dengue Fever (M. Gudwied)
Tribal Connection von Gogol Bordello (M. Gudwied)
Two Step von Dave Matthews Band (Kadda)
Walk With An Erection von JBO (Wolf von Rosenstil)
Warriors of the World von Manowar (Holger Rothe)
Wenn jetzt Sommer wär von Ingo Pohlmann (Jensemann)
Wettentspannen von Peter Licht (Kaisa)
We're Not Too Young To Fall In Love von Jackey Beavers Show (Tom Blaue)
"Woran ich immer denke, sind Frauen und Getränke!" (Wolf von Rosenstil)
"... Im Sommer sollte man grundsätzlich ausschließlich Bob Marley oder Boney M. hören. Alles andere zeugt von Unreife und Intoleranz." (Gymmick)




------------------------------
Bis Ihr das alles durchgehört und -gelesen habt, ist vermutlich eh schon Sommer 2017. Aber so lange wollen wir Euch natürlich keinesfalls auf die Folter spannen, bis wir Euch den vierten Teil unserer Checkliste ausliefern. Oder auch DEM vierten Teil ...

[kw]




Twitter Facebook Google



20250401_Arena
20250401_Staatstheater
20250201_IHK_AKademie
20250310_Ehrenamt
20250310_VAG
20250311_figurentheaterfestival_2
20250401_City_of_Literature
20250401_schauspiel_erlangen
20250401_ebl_AZUBI
20250201_Retterspitz
20250311_Volksfest