Bumm Bumm Bookings
Für Freunde des elektronischen Steilgangs ist es wieder mal nicht leicht zu entscheiden, zu welchen 4/4-Takten man seine Tanzbeine am Wochenende denn wirbeln soll. Hier eine Auswahl elektronischer Bookings in Nürnberger und Erlanger Clubs:
Freitag, 18. März:
Fangen wir am Hauptbahnhof in der Indabahn an. Dort geben die Erfolgsproduzenten Milk & Sugar mal wieder ein Stelldichein in Nürnberg. Ihr Remake von "Hey (Nah Nah Nah)" feat. Vaya Con Dios hat es kürzlich bis auf den siebten Platz der Singlecharts geschafft, das wird heute und inklusive aller anderen Hits von "Higher & Higher" über "What Is Love (Anyway)" bis "Love Is In The Air" gefeiert. DJ-Support kommt von den Residents.
Ein paar Straßen weiter im Nano Club gibt es die Märzausgabe der minimaltechnoiden Sause Esperanza mit einem Showcase des Technolabels Zaubermilch, angeführt von Labelpapa Manou de Jean (live) und dem Berliner Marc Twain (Kubik, Barcelona). Support: Maui Scrivano.
Rübergeschwenkt ins 360 Grad in der Adlerstraße trifft Electroplosiv auf Oliver Huntemann mit Minimal Techno. Der Hamburger DJ und Produzent hat nicht nur Remixe für Depeche Mode und Underworld gemacht, sondern die Szene auch mit seinen eigenen Tracks - z.B. „Fieber“ (Gigolo Records) - aus den Angeln gehoben. Ganz zu schweigen von seinem Label „Ideal Audio“, das dieser Tage wächst und gedeiht. Der Support kommt von adam.p.
In der Südstadt in der Rakete ist derweil House-Besuch aus dem hohen Norden im LaLa Land eingetroffen. GusGus-Mastermind Stephan Stephensen alias President Bongo (GusGus, Gluteus Maximus) wird an den Reglern stehen, begleitet von seinen isländischen Kollegen Margeir (Jack Schidt, Gluteus Maximus), Sexy Lazer (Human Woman) und Casanova. Support: Lukas Kloss (Lala Land).
Dann noch flux nach Erlangen ins Klanghaus geschaut, wo Hausherr M.A.T.J.E.S. mit seinen Klangfarben 9 Jahre feiert. Für die Partyreihe rückt der erste runde Geburtstag also langsam in Sichtweite. Den haben Tommy Yamaha und Ekki Elétrico mit ihrer Institution Wildstyle schon lange hinter sich gelassen und streben vielmehr schon zielsicher dem 20-jährigen Jubiläum entgegen. Und dennoch - oder gerade deshalb - sind die beiden genau die richtigen Ehrengäste, um der Sause zum Jubiläum im Klanghaus richtig Schmackes zu geben. Voll auf die Zwölf! Besser gesagt: auf die Neun! Herzlichen Glückwunsch!
Samstag, 19. März:
Starten wir mittig in der Mitte. Dort hat gestern Christopher Dahm aus dem Cocoon bestimmt schon ordentlich vorgelegt, so dass DJ Sasse (Moodmusic), gebürtiger Finne und jetztiger Wahlberliner, sich nahtlos in die technoiden House-Schwingungen einklinken kann. Wer danach noch nicht genug hat, kann sich ab 6 Uhr im Drehort einfinden, wo Chris Binder und Lukas Kloss den sonntäglichen Morgen mit entsprechendem Sound begrüßen.
Afterhour gibt es auch in der Rakete, nach dem Alter Ego sich im roten Haus ausgetobt haben. Eigentlich haben sich Roman Flügel und Joern Elling Wuttke verbuddelt, um an neuen Tracks zu feilen. Aber nachdem „feilen“ und „feiern“ nicht wirklich weit auseinander liegen, wird heute mal ein Tanzfässchen geköpft, das sich gewaschen hat. Feste Kategorien oder Regeln kennen die beiden eh nur vom Hörensagen. Den Acid House nageln sie immer wieder gerne und bewusst ans Kreuz, um (teils unter Pseudonymen) bis in avantgardistische Gefilde vorzupreschen. Mit dabei beim Studiobreak in der Rakete sind Zweikörperkontakt, in der Makrobe brettern Julian Haffner, Max Tauer und Jule Xaralampous minimal-housy dagegen. Die Afterhour bestreiten dann Patrick Jahn und Edbert.
Auch am Samstag lohnt sich ein Ausflug in die hugenottische Nachbarstadt, denn im dortigen Paisley macht die Partyreihe Salvacation aus Ibiza auf ihrer World Tour Station. Die Veranstalter der Salvacion Partys im Il Divino auf Ibiza gehen auf Reisen und stoppen zusammen mit den Düsseldorfer House-Helden Plastik Funk, um ordentlich eins aufzuzaubern. Special Deko, Showacts und Gimmicks drumherum verstehen sich da von selbst.
Für was auch immer Ihr Euch entscheidet: Habt Spaß, gebt Gas - aber tretet Eurem Nachbarn nicht auf die Füße!
Eure Foxtrott- und Bluestänzer von curt
[curt]