Quartiervorstellung #2: Der Augustinerhof

FREITAG, 1. OKTOBER 2021, AUGUSTINERHOF NüRNBERG

#Augustinerhof, #Gastronomie, #Kultur, #Nürnberg, #Nürnberger Altstadt, #Zukunftsmuseum

Dass curt sich in Nürnberg ein wenig auskennt, wisst ihr ja. Wie schön für uns, dass wir hier in dieser Koop mit der Congress- & Tourismuszentrale Nürnberg, in der wir euch in den nächsten Ausgaben die Schönheit einiger Altstadtquartiere präsentieren, noch einiges lernen können. Letztes Mal war es der Weinmarkt, nun der Augustinerhof. Es folgen: Jakobsmarkt, Handwerkerhof, Burgviertel und Lorenzer Platz. Zu allen Quartieren gibt es viel zu berichten. Und wir fordern euch auf: Entdeckt Neues im Alten! Besucht die Quartiere und lasst euch überraschen, welche Perlen es dort gibt und wie wunderschön wir es hier haben, in unserer grandiosen Stadt!

Für uns curt-Reck*innen gehört es dazu, aufmerksam durch die Stadt zu ziehen, neue Spots zu sichten, genau hinzusehen, den Wandel zu beobachten. Kleine Läden, hippe Bars, Galerien und kulinarische Highlights sind oft versteckt, aber wenn man sie findet, dann lohnt sich der genaue Blick, denn hinter jedem Haus und jeder Person steckt eine kleine Geschichte.
Mit der Kampagne der CTZ, die im Rahmen der Nürnberger City Werkstatt erarbeitet wurde, können wir alle die Nürnberger Altstadt noch besser erleben und entdecken. Die hippen Content Creator Kristof und Lena, Geschwister aus Nürnberg, porträtieren die ausgesuchten Quartiere und bündeln ihre Fotos, Texte, Porträts, Stories in einem digitalen Quartiersguide. Dazu muss man lediglich vor Ort den QR-Code im Quartier scannen, sich Sound ins Ohr stöpseln oder Kopfhörer aufsetzen und den Geschichten lauschen, die uns durchs Quartier begleiten.

Wirklich neu, nicht nur für uns, sondern tatsächlich für die Stadt, ist der Augustinerhof inmitten des Nürnberger Altstadtkerns. In bester Lage zwischen Haupt- & Trödelmarkt fügt sich das Areal in die Umgebung ein, während es sich durch seine Moderne gleichzeitig deutlich absetzt. Über das Gelände mit knapp 5.200 Quadrat-meter zieht sich ein neuer Gebäudekomplex, der Einzelhandel (u.a. den Retterspitz Store), Gastronomiebetriebe, ein Hotel und das Deutsche Museum Nürnberg, das „Zukunftsmuseum“, umschließt. Entworfen wurde dieses beeindruckende – und durchaus polarisierende – Gebäude vom  Berliner Architekten Volker Staab, von dem auch das Neue Museum Nürnberg stammt. Mitten durchs Gebäude führt eine breite Fußgängerpassage, die an der Südseite direkt an die Pegnitz grenzt – eine der wenigen Stellen in der Stadt, wo man direkt am Wasserufer sitzen kann. Das Treiben in der Altstadt beobachten, mit Blick auf die Pegnitz und im Rücken die Zukunft: das Quartier kann was.
Direkt an den Augustinerhof-Komplex angrenzend liegt der Trödelmarkt. Hier hat es einen sehr traditionellen Charme. In schmalen, charakteristischen Häuserzeilen reihen sich Cafés und inhabergeführter Einzelhandel aneinander. Zwischen der Karlsbrücke und dem malerische Henkersteg möchte man in die Pegnitz springen. Wie schade, dass man das nicht darf. Ausprobiert haben wir es natürlich, wiederholen muss man es nicht. Flüssig geht besser, wir empfehlen die angrenzenden Cafés, Bars, Kneipen.

Extrem zentral, aber trotzdem irgendwie abseits des Innenstadt-Trubels – das Quartier wirkt wie eine eigene kleine Welt. Durchflanieren und Erkunden geht am besten mit der Web-App, inhaltlich aufbereitet von Lena und Kristof, den Content Creators der CTZ. Also: Handy aufladen, online sein, ins Quartier wackeln, QR-Code scannen oder auf quartiere-nuernberg.de surfen und informiert, amüsiert und inspiriert flanieren gehen. Wer es analog und im echten Leben nicht schafft, oder wer einfach drauf steht, der kann sich über Videomaterial freuen. Kristof war auch hier mit Kamera und Drohne unterwegs und bietet einen bewegten Blick von oben. Auch das ist neu und muss gesehen werden!

AUFRUF AN QUARTIERSERKUNDER*INNEN
Sendet uns Tipps, Ideen, Geschichten, Bilder zum Quartier – per Mail an Diese E-Mail Adresse ist gegen Spam Bots geschützt, du musst Javascript aktivieren, damit du sie sehen kannst , Stichwort „Augustinerhof“.
Unter den Einsender*innen vergeben wir Gutscheine von delikatESSEN aus dem Quartier Weinmarkt.
___

Quartier #2: Augustinerhof
Präsentiert von CTZ, Lea + Kristof, supportet von curt

Web: www.nuernberg.travel/stadtquartiere

 




Twitter Facebook Google

#Augustinerhof, #Gastronomie, #Kultur, #Nürnberg, #Nürnberger Altstadt, #Zukunftsmuseum

Vielleicht auch interessant...

ZUKUNFTSMUSEUM / AEG. Das Brachland-Ensemble zieht bei seiner neuesten Produktion alle technischen Register, sie findet nämlich im Zukunftsmuseum statt. Interspecies Families ist vieles: ein Theater-Performance-Talk, Infotainment, TechNovela. Bezugspunkt ist die Familie, die sich nicht mehr nur aus Mensch und Tier zusammensetzt, auch die KI ist Teil des Haushalts. Wir haben Theo Fuchs zur Premiere geschickt, er schreibt: "Es bleibt letzten Endes der Mensch und seine Körperlichkeit im Mittelpunkt. Der bodennahe Ausdruckstanz, den Sarah Plattner im Duett mit einem der Regenwürmer auf dem Körper improvisiert, während Ludger Lamers das Winden und Wälzen filmt, hinterlässt wohl den stärksten visuellen Eindruck der Vorführung." Ganze Besprechung HIER. Weiter geht's mit der TechNovela am 26.04. Dann monatlich bis Oktober. Gäste und Inhalte wechseln, es lohnt sich also, jede Folge zu sehen.

Etwas wieder ganz Anderes präsentiert Brachland in der Kulturwerkstatt auf AEG. Am 09.05. feiert dort The Beginning Premiere, ein inklusives Projekt in Zusammenarbeit mit der Lebenshilfe, das Science Fiction und Dokumentation, Performance und Film vermischt. Das Projektteam hat sich mit dem Ende der Menschheit auseinandergesetzt, mit dem Weiterleben der Spezies auf fernen Planeten, mit realen Szenarien für die Erde. Auf der Leinwand werden Expert:innen-Interviews zu sehen sein. Auf der Bühne setzt sich die Gesellschaft zusammen, eine mixed-abled Gruppe, die eine Zukunft eerdenkt und vielleicht neue konstruktive Lösungen entwerfen kann. Weitere Aufführungen am 10. und 11.05.

___
Brachland-Enssemble
Im Zukunftsmuseum und in der Kulturwerkstatt Auf AEG
   >>
20250401_Staatstheater
20250401_Arena
20250401_City_of_Literature
20250401_schauspiel_erlangen
20250311_figurentheaterfestival_3
20250401_ebl_AZUBI
20250310_VAG
20250201_Retterspitz
20250311_Volksfest