DESI. Als Kind wusste die äthiopisch-ukrainische Betty Endale bereits, dass sie Sängerin werden möchte. Zusammen mit ihren Schwestern Miriam und Siona gründete sie 2019 FO SHO. Heute sind die Schwestern national und international erfolgreich. Sie singen auf Festivals innerhalb und außerhalb der Ukraine und erreichten sogar das Halbfinale des ukrainischen Vorentscheids für den ESC. Seit ihrer Kindheit mussten sie immer wieder Rassismuserfahrungen machen – ihre Musik, die von ukrainischer Identität und Stolz geprägt ist, erzählt auch von diesen Erfahrungen. Betty und ihre Schwestern möchten eine Botschaft vermitteln. Ihre Texte sind politisch und werden von modernen Beats zwischen Trap und HipHop transportiert.  >>
Z-BAU. Mit "Wiener Schickeria" hat der österreichische Rap-Shooting-Star im Mai dieses Jahres sein lang ersehntes Debütalbum in die Regale gebracht. Mit prächtiger Liveband im Rücken geht BIBIZA nun auf Tour und macht am 31. Januar einen Stopp im Z-Bau.
Bibiza gilt schon jetzt als eine der wichtigsten Stimmen der österreichischen Rap-Szene, auch wenn auf der neuen Platte der Genre-Strudel wilde Kreise dreht und uns nicht nur einmal an Falco denken lässt.   >>
NüRNBERG. Wer in Nürnberg über HipHop spricht, kommt an seinen Alben nicht vorbei: Rapper Kuchenmann ist seit spätestens 2017 der Beweis, dass herausragender HipHop auch aus Nürnberg kommt. Mit seinem vierten Album “Regen im Mai” veröffentlichte der 28-Jährige aus St. Johannis erneut eine Platte mit Qualitäten für die ganz große Bühne. Kuchenmann liefert eben Antworten.
Fragen und Text liefert Gast-Autor Björn Bischoff.  >>
20250121_Freizeit_Messe
20250201_Wochen_gegen_Rassismus
20240601_ebl
20250201_Kaweco
20250201_Staatstheater
20250201_IHK_AKademie
20250125_akustika
20250201_Retterspitz
20250201_Umweltreferat
20230703_lighttone
20250201_pfuetze