LUISE. Angesichts der alarmierenden Pressemeldung aus dem Erlanger E-Werk (hier zu finden), und aber auch sonst, hält der curt es für angesagt, immer wieder hinzuschauen, unter welchen Bedingungen die Kultur produziert wird, die wir alle so gerne konsumieren. Denn auch wenn der Stadtrat dankenswerter Weise beschlossen hat, die Kulturföredrung mit dem nächsten Haushalt nicht zu kürzen, sondern stagnieren zu lassen und punktuell zu erhöhen, bleibt Lohnarbeit in dieser Branche für viele Menschen prekäre Selbstausbeutung aus idealistischen Motiven, die stets in Gefahr schwebt, der nächsten Sparrunde zum Opfer zu fallen. Wir haken deshalb nach, bei den wichtigen Institutionen der Stadt: Wie ist die Lage? Los geht es mit Vera Lenhard vom Jugendkulturort Luise.  >>
ONLINE. Das Nürnberger Bonsai Festival benötigt finanzielle Unterstützung, um weiterhin kostenlosen Eintritt und erschwingliche Getränkepreise bieten zu können. Die Crowdfunding-Kampagne auf Startnext läuft bis zum 15. Mai 2024. Und das Spenden lohnt sich doppelt! Denn eure Spenden´werden direkt in Getränkegutscheine für das Festival umgewandelt. Das Festival, geplant und durchgeführt von ehrenamtlichen Kulturschaffenden, findet am 12. und 13. Juli 2024 am Wöhrder See statt und setzt sich unter dem Motto "Durchs Kaleidoskop" für Musik, Nachhaltigkeit und Inklusion ein.

---

Bonsai Festival
12. + 13.06. am Wöhrder See
organisiert von der Luise und der Musikzentrale  >>
20230703_lighttone
20250201_pfuetze
20250125_akustika
20250121_Freizeit_Messe
20250201_Kaweco
20250201_Retterspitz
20250201_Staatstheater
20250201_IHK_AKademie
20240601_ebl
20250201_Umweltreferat
20250201_Wochen_gegen_Rassismus