Mobiles Kino: Filme am Ort der Täter Kino 27.03.2025 DOKUMENTATIONSZENTRUM REICHSPARTEITAGSGELäNDE. Das Mobile Kino, bekannt vor allem fürs Sommernachtfilmfestival, zeigt ab Ende März eine Filmreihe im Dokuzentrum. In der bisher nur selten zugänglichen Großen Säulenhalle sind an sechs Abenden Produktionen zu sehen, die sich mit dem Nationalsozialismus und mit Täterschaft auseinandersetzen, ebenso wie Filmstoffe, die den Widerstand gegen die NS-Diktatur und andere Unrechtsregime zum Thema machen. Trailer hinter den jeweiligen Links. >>
Wiese, Sternen- himmel, herrlich sommernacht- filmfestival MAGAZIN 02.08.-26.08.2023 Aus Netflix und chillen wird – zum Beispiel – Stadtpark und auch chillen, aber dort vor einer riesigen Leinwand und nicht vor eurem popeligen Laptop, der mit jeder Mediathek heillos überfordert ist. Das Sommernachtfilmfestival macht auch in diesem Jahr, was es am besten macht: Open-Air-Kino als atmosphärisches Event im gesamten Stadtgebiet plus Fürth, Erlangen und Schwabach. Nicht weniger als 118 Vorführungen an elf Orten stehen im Programm! >>
Herzogenaurach: Mobiles Kino am Kirchenplatz Kino 15.06.-24.06.2023 HERZOGENAURACH. Die Storchen klappern es bereits von den Dächern: Auch Herzogenaurach ist in diesem Jahr Spielstätte des Mobilen Kinos. Das heißt nix anderes als Open-Air-Kino am Kirchenplatz vom 15. bis 24. Juni. Einlass jeweils um 20.30, Beginn 21.15 Uhr. Und das ist das Programm: >>
Open-Air-KIno: Meeresbrise im Schloss Kino 13.06.-22.06.2023 TUCHERSCHLOSS. Der Strand von Haifa, eine Schneiderei im marokkanischen Medina, die Universität von Kairo, Italien, Griechenland ... All das, aber in Nürnberg, der nördlichsten Stadt am Mittelmeer. Möglich macht‘s das Mobile Kino, das seine Spielzeit mit den Mittelmeer Filmtagen im Innenhof des Tucherschlosses eröffnet. Zehn Filme laufen von 13. bis 22. Juni – alle in Originalsprache mit deutschen Untertiteln. >>
Mittelmeerfilmtage: FREITICKETS! MAGAZIN 13.06.-23.06.2022 TUCHERSCHLOSS . FREITICKETS! Dezente Sounds, prächtige Farben und Leichtfüßigkeit: Unser Kopfkino spielt die schönsten Urlaubsfilme zum Thema Mittelmeer. Passend dazu präsentiert das MOBILE KINO NÜRNBERG im Innenhof des Tucherschlosses zwölf internationale Filme, gedreht genau da. Diese Filme bringen nicht nur eben jene Sehnsuchtsgefühle zum Glühen, sie können auch irritieren. Well done, denn die verklärte Postkarten-Romantik wird ebenso serviert wie volle Breitseite Realität. Das Leben auf der Straße, gezeigt in Städten wie Rom und Neapel oder markante Szenerien aus dem Hinterland, der Wüste Israels und dem urbanen Dschungel. Die Filme zeichnen Bildgewaltiges gleichermaßen schön wie hässlich. >>
Ost Anders Saves Our Souls Kultur 01.06.-05.06.2022 KULTURWERKSTATT AUF AEG. Ost Anders baut schon seit 2005 kulturelle Brücken zwischen Ost und West. Klar, dass das fünftägige Festival auf AEG in diesem Jahr Bezug nimmt auf den Krieg in der Ukraine. Das Motto des Jahres lautet Art Saves Our Souls, inhaltlich gibt es einen deutlichen Fokus auf ukrainischer Kunst. >>
Mobiles Kino: Mindestens vier Orte für Filmgenuss Open Air Kino 01.06.2021 NüRNBERG, HERZOGENAURACH, BEILNGRIES. Das Mittelmeer schwappt ans Tucherschloss und Spanien beginnt Auf AEG: So sieht die Open-Air-Kino-Saison aus, die der Mobile Kino e.V. auch in diesem schwierig planbaren Sommer an vier Orten thematisch-festivalmäßig bespielt. >>
FrischLuft auf AEG: Fröhliches Wiedersehn Kultur 01.06.2021 KULTURWERKSTATT AUF AEG. FrischLuft schnappen, das hieß im vergangenen Jahr ausschließlich, immer die gleichen Spaziergängchen zu unternehmen. In diesem Sommer werden wir darunter etwas vollständig anderes verstehen: FrischLuft auf AEG ist die neue Reihe, die uns bis in den Herbst hinein mit feinsten Open-Air-Formaten auf AEG versorgen wird. >>
Utopie, Kleider-tausch, Kammer-musik: Hello Pegnitz bespielt den Fluss MAGAZIN 16.10.-24.10.2020 INSEL SCHüTT. Aus der Pegnitz kann man noch mehr rausholen. Gemeint sind weder Zander noch Forellen, sondern Potentiale der städtische Flusslandschaft als Veranstaltungsort. Die Gruppe N.ORT kümmert sich mit ihrem Hello-Pegnitz-Programm weiterhin um die Beweisführung. >>
Alles Kino: Im Auto oder auf Abstand Kino 12.06.2020 NüRNBERG. Autokinos waren irgendwann mal sehr cool – im letzten Jahrtausend war das. Dann waren sie mal irgendwie so eine nostalgische Nummer, mit Rauch- und Fummeloption, und schließlich waren sie ganz verschwunden. Wer hätte gedacht, dass Autokinos ein derartiges Revival erleben werden? Nürnberg hat gleich zwei von der Art. Und langsam kehrt auch der normale und Open-Air-Betrieb zurück. >>
Autokino – Es wäre ein Lichtblick Kultur 30.04.2020 Das Mobile Kino bangt um seine Saison. Der Verein, der Open-Air-Film-Events und das Sommernachtfilmfestival auf die Beine stellt hat, nur die Sommermonate, um effektiv Einnahmen zu erzielen. Ob von den geplanten Kinoabenden irgendetwas stattfinden kann, ist momentan noch unklar. Autokino ist eine Idee, die Hoffnung macht, denn mit zwei Personen pro Auto scheint die Durchführung seuchensicher. Die Freistaat Bayern verbietet Autokinos momentan, weil sie zu Freizeiteinrichtungen gezählt werden. Gegen diese Regelung gibt es eine Petition. Wir haben uns mit Ute Schreiner, Geschäftsführerin des Mobilen Kinos über die Umsetzbarkeit von Autokino und andere Möglichkeiten von Kino auf Abstand unterhalten. >>
SommernachtFilmFestival #31 Kino 01.08.-25.08.2018 Ihr braucht dieses Outdoor-Gefühl? Für Euch muss die Umgebung zum Film passen? Und Filmfestivalstimmung lässt Eure Herzen höher schlagen? „Is a ka broblehm - Sommerloch, hobb etz: wech!“, wie mein Opa sagte (bisschen gelogen). curt ist als Medienpartner beim Löcherstopfen dabei. >>
Der Glöckner von Notre Dame in der VesperKirche NEWSTICKER 11.02.2018 Fortbildung oder Besuch unter Kollegen? Quasimodo und seine geliebte Esmeralda kommen am Sonntag, 11. Februar, auf ein paar Glockenschläge in der Gustav-Adolf-Gedächtniskirche vorbei. Im Rahmen der “Vesperkirche” zeigen das Kino Casablanca, das Mobile Kino e.V. und die Kirchengemeinde Nürnberg-Lichtenhof den Stummfilm-Klassiker „Der Glöckner von Notre Dame“ aus dem Jahr 1923. >>
SommernachtFilmFestival #30 Kino 02.08.-26.08.2017 Einst als Experiment der DESI-Filmgruppe, der Filmvilla und des Kinos im Komm gestartet, hat sich das Sommer-nachtFilmfestival in seiner 30. Jubiläumsausgabe längst zu Deutschlands grösster Open-Air-Kino-Reihe entwickelt. Jedes Jahr im August flimmern In knapp drei Wochen handverlesene Klassiker der Filmgeschichte, Kultfilme und aktuelle Filmhighlights an teilweise ungewöhnlichen Spielorten vor bis zu 30.000 Kinofans. >>
Grenzenlos und frei: Folk im Park! Musik 23.07.2017 VOLKSPARK MARIENBERG. Picknickdecken und die gute Laune eingepackt und dann grenzenlos in den Marienpark. Das Kulturzentrum E-Werk und die Vereine Folk im Park und Mobiles Kino laden ein – präsentiert natürlich von curt! >>
Kinonächte im Naturgartenbad Kino 07.07.-16.07.2016 NATURGARTENBAD. Im Naturgartenbad werden auch in diesem Jahr wieder sechs feucht-fröhliche Kinoabende im wahrsten Sinne präsentiert. >>
Spanische Filmtage MAGAZIN 13.07.-17.07.2016 AEG-GELäNDE. Jaime Rosales, Julio Medem, Cesc Gay, Naco G. Velilla und Curro Sánchez! Das sind keine Fußballer aus dem spanischen EM-Kader, sondern das Regieaufgebot für die Spanischen Filmtage auf AEG. >>
Sommernachtfilmfestival MAGAZIN 03.08.-27.08.2016 In lauen Sommernächten geht der Franke gerne nach draußen, zündet ein Feuer an und schaut am Ende stundenlang bemüht romantisch in den faden, eintönigen Sternenhimmel. Wie schön, wenn nette Menschen im August zur Abwechslung große Leinwände mit viel Buntem vorbei bringen. >>
curt präsentiert: Folk im Park! Musik 23.07.2016 VOLKSPARK MARIENBERG. Das Kulturzentrum E-Werk und die Vereine Folk im Park und Mobiles Kino laden wieder in den Marienbergpark ein zum grenzenlosen Musikfestival der guten Laune und Picknickdecken - präsentiert von curt! Und Tickets verlosen wir auch! >>
Mit dem Kino nach St. Ludwig NEWSTICKER 23.06.2016 Wenn die Tage länger und die Nächte lauer werden und das Kinopublikum lieber im Freien verharrt, macht das Mobile Kino e.V. wieder mobil und bringt uns Kino in lauen Sommernächten an ungewöhnliche Orte. >>