NüRNBERG. Na, wie hört sich das an Nürnberg – City of Literature. Nicht schlecht, oder? Insbesondere, wenn man weiß, dass es sich dabei um einen offiziellen Titel der UNESCO handelt. Die Literaturkoordinatorin der Stadt Nürnberg, Kathleen Röber, hat es in diesen Tagen verkündet: Die Bewerbung ist raus! Und zwar zurecht, weil Nürnberg nicht nur die älteste Buchhandlung der Welt hat, sondern auch die älteste kommunale Bibliothek, weil hier als Zentrum des Buchdrucks Weltwissen gesammelt wurde, weil eine Vielzahl an Orten lebendige Literaturgeschichte vermitteln und weil sich eine immer wuseligere lokale Szene in Kulturläden oder auf Nürnbergs Literaturfestival, den texttagen.nuernberg präsentiert ... Wir sind hyped und rufen direkt mal durch bei der guten Literaturkoordinatorin, um das nochmal en detail zu besprechen. >>