NüRNBERG. Der Wolfsherz Garten hat die Saison hinter sich, alles ist verstaut und gesichert, Zeit für die Würzbergers sich ins Winterquartier zurückzuziehen. Erstmals öffnet in diesem Jahr ein Wolfsherz-Laden in der Willstraße 2, ein Concept Store, gestaltet wie eine gemütliche Wohnung. Das Winterquartier ist ein Ort, wo Langlebigkeit und Nachhaltigkeit hochgehalten werden, wo Dinge geupcycelt und gerettet werden können und der/die einzelne vielleicht Inspiration findet, um selbst kreativ zu werden.

Im Wohnzimmer sorgen Pflanzen für frische Luft und Dschungel-Vibes, hier gibt es Deko, kleine Vintage-Möbel und handgefertigten Schmuck von kleinen Manufakturen. An den Wänden findet ihr Werke von lokalen Künstler:innen. Bei einigen ausgewählten Stücken entscheidet man als Käufer:in selbst über den Preis, diese Spenden kommen dem Erhalts des Wolfsgartens zugute. Der Flur wurde als Aktivitätsbereich konzipiert, hier findet ihr Skate-, Outdoor- und Second-Hand-Produkte. Arbeitszimmer und Küche sind perfekt ausgestattete Workshopflächen, die ihr – wie auch das Wohnzimmer – für eigene Veranstaltungen mieten könnt. In der Bibliothek warten jede Menge Second-Hand-Bücherschätze im Tauschregal, bei den Gesellschaftsspielen darf man sofort loslegen. Im Keller findet ihr die perfekt ausgestattete Werkstatt für eigene Projekte und einen Second-Hand-Baumarkt.

Das Wolfsherz Winterquartier ist immer donnerstags bis Samstag, 10 bis 18.30 Uhr geöffnet – und wenn das Licht brennt.

Hier könnt ihr euch schon mal einen Eindruck verschaffen:
www.instagram.com/wolfsherz_gug/
Und da findet ihr auch die Weihnachtsspenden-Aktion. Hinter jedem Wolfsherz-Adventskalender-Türchen wartet ein Produkt, auf das ihr steigern könnt. Der Erlös der Aktion kommt zu 50 Prozent dem Kindertheater Rootslöffel und zu 50 Prozent dem Wolfsgarten zugute.

www.wolfsherz.org  >>
KüNSTLERHAUS IM KUKUQ. Weggekommen ist zumindest nix! Mit Ausnahme der leeren Registrierkasse. Vor gerade einmal drei Wochen hat im Erdgeschoss des Künstlerhauses der Shop der GENTLEMACHINE eröffnet – ein Laden mit sehr eigenem Tauschkonzept (curt berichtete). Und ausgerechnet, ausgerechnet hier, möchte man sagen, schmeißt einer oder eine des nachts die Scheibe der Tür ein. Der Dieb habe sich offenbar auf der Suche nach Bargeld befunden, sagt Chefin Wanda Leuthe, alle anderen Wertgegenstände seien nämlich im Laden geblieben. Jetzt ermittelt die Polizei. Angemessen wäre es, für die Registrierkasse wenigstens einen Tauschgegenstand vorbeizubringen. Am besten anonym …

curt empfiehlt, die GENTLEMACHINE über den Vordereingang und während der Öffnungszeiten aufzusuchen und Teil dieses Konzepts zu werden: Kleidung tauschen, reparieren und Second Hand shoppen!
Hier geht’s lang: www.gentlemachine.shop
   >>
20250201_Umweltreferat
20250201_IHK_AKademie
20250201_Retterspitz
20250201_Kaweco
20250201_Wochen_gegen_Rassismus
20250201_pfuetze
20240601_ebl
20250201_Staatstheater
20230703_lighttone
20250121_Freizeit_Messe
20250125_akustika