NüRNBERG. Das Haus gehört denen, die es nutzen und bewohnen. Hört sich selbstverständlich an, ist es aber natürlich gar nicht, denn Wohnraum ist, auch in Nürnberg, häufig Spekulationsmasse. Dem Hausprojekt Die jAcht in St. Johannis ist es nun gelungen, das Haus, das die Beteiligten nutzen und bewohnen, diesem Markt zu entziehen. Seit Frühjahr 22 arbeitet die Gruppe daran, aus dem Haus in der Julienstraße 8 ein selbstverwaltetes Wohnprojekt nach dem Konzept und mit Unterstützung des Mietshäuser Syndikats zu machen. Mit Hilfe von 110 Direktkrediten kamen 600.000 Euro zusammen, sodass der Bankkredit-Anteil klein genug wurde, um im November den Kaufvertrag zu unterschreiben. Der Restkredit wird durch die Miete abbezahlt, alle Entscheidungen bzgl. des Hauses trifft ab sofort die Gemeinschaft. Vor allem aber können sich die Bewohner*innen ab sofort sicher sein, dass ihr Wohnraum bezahlbar bleibt. Und das macht schon ganz schön viel aus. Bitte mehr davon.

www.hausprojekt-j8.de  >>
20250401_City_of_Literature
20250311_figurentheaterfestival_3
20250310_VAG
20250311_Volksfest
20250201_Retterspitz
20250401_Staatstheater
20250401_ebl_AZUBI
20250401_Arena
20250401_schauspiel_erlangen