THEATER ERLANGEN. Das Erlanger Theater hat sich zum fünften Mal auf die Suche nach spannenden Regiekonzepten von jungen Regiesseur*innen begeben. Diesmal zum sehr zeitgemäßgen Thema “Bühne digital”. Die 1993 in Kronach geborene Anika Paulina Stauch hat den Regienachwuchswettbewerb mit ihrem interaktivem Twitch-Theaterstück trail_thielx auf der Basis von Gerhard Hauptmanns Bahnwärter Thiel für sich entschieden. Sie gewinnt eine digitale Uraufführung am 28. Mai. Der Bahnwärter ist in Stauchs Stück im übrigen selbst ein Gamer, der in endlos verkifften Nächten eine virtuelle Bahnstrecke nach der anderen baut. Hört sich fast so an wie aus unserem Leben gegriffen. Thielx vereinsamt über dieser Tätigkeit jedoch, anderen Menschen kann er sich nur noch via Chat mitteilen, die reale Realität bleibt ausgesperrt, seine verstorbene Frau Minna ist bloß noch ein Social-Media-Profil.

Die Jury begründet ihre Wahl mit der klugen und geschickten Verwerbung, mit der Stauch einen klassischen Stoff in einen digitalen Ausspielkanal integriert und damit eine größere gesellschaftliche Veränderung sichtbar macht.
Anika Paulina Stauch war bis 2021 Regieassistentin am Staatstheater Meiningen, wo sie mit der Romanadaption Im Herzen der Gewalt von Édouard Louis auch als Regiesseurin debütierte. Derzeit arbeitet sie als Regieassistentin an der Berliner
Schaubühne.
Videos, digitale Umsetzung und Ausstattung kommen von der in Hannover lebenden Marie Liebig, die als Kostümbildnerin unter anderem für das Schauspiel Hannover und das Deutsche Schauspielhaus Hamburg tätig war.

Theater Erlangen
Theaterstr. 1, Erlangen  >>
20250201_pfuetze
20250201_Wochen_gegen_Rassismus
20250125_akustika
20250201_Retterspitz
20250201_Staatstheater
20250311_figurentheaterfestival_2
20230703_lighttone
20250310_Ehrenamt
20250401_City_of_Literature
20250201_Kaweco
20250201_IHK_AKademie
20250401_ebl_AZUBI
20250201_Umweltreferat
20250310_VAG
20250311_Volksfest